update: Ich hätte diesen Beitrag von 2013 hier irgendwann löschen können, weil dieser Sänger ne Menge Mist gebaut hat. (siehe hierzu den Söhne Mannheims Beitrag). Andereits, wie kann man seine Meinung, seine Haltung ändern, wenn man so tut, als gäbe es keine Vergangenheit, keine Entwicklung. Dass Xavier Naidoo einmal eine inspierierende deutschsprachige Soulstimme war ist genauso Wirklichkeit wie seine reaktionäre Haltung, die er an den Tag legte.
update Ende
——–
Ich meine den Künstler und nicht den Menschen, den ich nicht kenne, auch wenn ich seinen Namen nenne und ich bekenne mit diesen Reimen aus Gold, ich habe seine Musik nicht hören gewollt, sie hat mich genervt, hat mich gestört, das Radio hat seinen Ruhm vermehrt, das laute Getrommel um unsere Stadt, die doch so viel mehr zu bieten hat, verstellte meinen Blick auf das große Glück, denn er macht beste Soul Musik , mit seinen Mitteln unserer Zeit, die Platten von Otis Reddings und Sam Cooke lagen bereit, doch er bleibt sich treu, formuliert Soul Musik neu, mit seinem Stil, seiner Sprache, seiner Stimme aus Samt und Seide und plötzlich fahren wir beide auf gemeinsame Straßen die uns inspirieren, seine Fernsehshows können mich nicht interessieren, seine Lieder lassen meine Seele nicht frieren und meinen Körper kleine Eiswürfel spüren und ich kann es kaum glauben, dass er uns gehört, doch mit jedem Lied in dem er beschwört, dass nur die Liebe das Allergrößte ist, bleibt er bei uns, auch wenn das Konzert lang vorüber ist.
Xavier Naidoo
Mannheimer Soul- und R&B-Sänger
(31) 01.2013
Kommentar verfassen