Mannheim lacht!

18 Jan

Kein aktuelles Fundstück aus dem öffentlichen Raum, sondern nun ein nostalgischer Rückgriff ins Plattenregal des Jahres 1981. Zu erinnern ist:  Nicht nur in Berlin, auch in Mannheim hat die erste Döner-Bude eröffnet. Der legendäre Plattenladen in N5, 2, das rock-on von Klaus Hiltscher versorgt die Stadt und das Umfeld mit Informationen und den neuesten Schallplatten und lässt die Mannheimer Jugend am Boom von Punk, New Wave, Industrial, No Wave, Ska und schließlich Neue Deutsche Welle teilhaben.

Cover mannheim lacht1

Auf dem Höhepunkt der Welle ist jeder Keller in Mannheim ein Proberaum, spielt jeder in einer Band, sind lange Haare out und findet ständig irgendwo ein Konzert statt, bei dem man sich trifft. Offensichtlich amüsiert und angetan von dem emsigen Treiben entschließt sich ein gewisser Jochen Mosthaf aus dem Umfeld des Rock On, (aufgrund seines Alters glücklicherweise schon mit der nötigen Reife für Projektmanagement ausgestattet) den ganzen Tumult zu bündeln. Mit einem Beitrag von 100 DM und eurer Aufnahme seid ihr dabei, lautet der Appell an die Jugend. Jetzt heißt es kreativ sein, hat hier jemand einen Stereo-Cassettenrecorder, mit dem man aufnehmen kann? Tja,  Jochen Mosthaf´s Label Runde Sache Records hat dann tatsächlich ein Doppelalbum herausgebracht. Dirk Scheuring, Reporter und späterer Mitherausgeber der Musikzeitschrift Spex kam aus Köln angereist und schrieb einen mehrseitigen Artikel über die Szene. Eigentlich wurde damals gar nicht so viel gelacht. War da nicht auch die Zeit, in der die Jugend Kälte, Weltschmerz und Entfremdung empfand? So kann man´s auch heute noch hören. Und doch, die Fahrt im Doppelstöckerbus zu einem Mannheim Lacht Festival in der Kölner Stollwerckhalle habe ich als äußerst lebendig in Erinnerung, den so überflüssigen wie obligatorischer Streit, wer echt ist und wer falsch, inbegriffen.

Cover mannheim lacht2

Und wer den Rat auf dem Plattencover befolgt hat, der da lautet, „Werfen sie diese Platte nicht weg, vielleicht gefällt sie ihrem Hund“, kann heute eine kleine Mannheimer Rarität in den Händen halten. Ende gut – alles gut.

Mannheim lacht
Runde Sache Records
2 × Vinyl, LP, Compilation
1981, Germany Mannheim

(33) 01.2013

2 Antworten zu “Mannheim lacht!”

  1. Jochen Mosthaf November 22, 2017 um 18:56 #

    Ich bin dieser ominöse Jochen Mosthaf. Ich hatte mit dem Rock On nix zu tun, das war mein Freund Arthur, der ja auch auf der Rückseite des Covers abgebildet ist. Wir haben damals an einem Wochenende die Bänder durchgehört und entschieden: alles was da ist, wird auch veröffentlicht. So war das damals. Hat sich, zu meiner. Überraschung, ganz gut verkauft, alle habe Ihre 100 Mark zurückgekriegt und John Peel hat die Platte im englischen Radio gespielt. Im Grunde war es ein Scherz. Heißt ja nicht umsonst Mannheim Lacht. Die Hunde, für die die Plattw ja gemacht war, sind jetzt auch schon alle tot.

    • Ulf Kloß November 26, 2017 um 11:59 #

      Ah, John Peel wusste ich nicht. Na ja, danke jedenfalls noch mal für den Spaß!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite

%d Bloggern gefällt das: