Es ist nicht so, dass in jedem Mannheimer Vorratsschrank Mannemer Dreck zu finden ist. Er ist nicht gerade billig und wird wohl meistens verschenkt. Das besondere mannheimerische ist ja hier auch der Name. Mannemer Dreck. Und bloß nicht in Gänsefüßchen! Sprachlich kommt Mannheim eben direkt, großspurig und motzig daher, wie schlecht gelaunt in einem E-Klasse Benz. Aber im Grunde ist das ja in der ganzen Kurpfalz so. Ach die Kurpfalz! Wo ich jetzt so darüber nachdenke, könnte ich mir gut ein Schneider Cuve aus roten Trauben zum Mannemer Dreck vorstellen. Ist doch gar nicht alles so roh und derb wie es vordergründig erscheint. Wenn die Packung erst mal offen ist, wird es sehr versöhnlich. Erhältlich in Mannheimer Konditoreien und Fachgeschäften: zum Beispiel beim Cafe Herrdegen, Cafe Zeilfelder, Mohrenköpfle, Südlandhaus.
Mannemer Dreck
nicht-veganes Konditorgebäck aus Mannheim
(54)
Kommentar verfassen