update 09.2020 zum Tag des offnen Denkmals– die Altrheinfähre Dehus steht seit drei Jahren unter Denkmalschutz und fährt täglich außer montags in der Saison von April bis Ende September.
update 04.2014 – Ab sofort fährt die Fähre wieder, nach einem Jahr Stillstand, bis Ende September, berichtete heute der Mannheimer Morgen. Mit neuem, langsameren Motor, aber erstmals mit amtlicher Zulassung wie ich von der Fährfrau erfahren habe.
Die Fahrt mit der Altrheinfähre von der Friesenheimer Insel nach Sandhofen gerät zusehends zu einer Erinnerung. Eine schöne immerhin, wie ich feststellte, als ich mit dem Rad ankam und die Fähre außer Betrieb vorfand. Der Radweg am Neckar ist ein Klassiker, vorbei am Neckarufer-Nord unter der Kurpfalzbrücke durch (Achtung Scherben), dann schließlich auf dem Neckardamm zur Friesenheimer Insel. Er führt an der Kammerschleuse vorbei weiter den Neckar entlang, wo unterhalb des Damms die wegen häufigen Hochwassers aufgegebenen Gärten überwuchern. Der schmale Weg, auf dem auch Autos fahren dürfen, zeigt die Neckarmündung in den Rhein. Auf unserer Seite liegen nun Felder, während am Ludwigshafener Rheinufer die Industrieanlagen der BASF sichtbar sind. Die Orderstation wirkt wie ein letzter Außenposten. Jetzt rechts weiter Richtung Tierheim und schon begegne ich tierlieben Menschen, die in der Freizeit ihre Hundeschützlinge ausführen. Ja, nun stehe ich bei Dehus. Eigentlich geht es noch wunderbar weiter, auf der anderen Seite, durchs Grüne, durch Felder auf schönen Radwegen, vielleicht auch ein Abstecher ins Schwimmbad Sandhofen. Und plötzlich denke ich, wäre es nicht eine bessere Idee, die schönen kleinen Dinge zu pflegen, als große Pläne zu schmieden?
Altrheinfähre Sandhofen (Emma?)
älteste, funktions- und fahrtüchtige Grundkettenfähre Deutschlands
(74) 08.2013
Kommentar verfassen