Manche Leute, die schon lange nicht mehr in Mannheim wohnen, fragen mich, ob es den Uni-Club noch gibt und ich sage ja. Dann fragen sie mich, ob die Tische und die Stühle noch an der Decke hängen. Ja, sage ich. Dann, nach dieser Vergewisserung, zeichnet sich ein Lächeln auf ihr Gesicht und sie lassen sich in Erinnerungen fallen, wie in ein frisch gemachtes Federbett. Wo konnte man sonst auch hingehen, damals, nachts, wenn der Hunger kam, wenig Geld in der Tasche, mit langen Haaren? An Holztischen eine Pizza Amerikana teilen, Cola Bier bestellen, noch zusammen sein. Nach Hause ging nicht, da waren die Eltern. Zu dieser Zeit stürzte ein Flugzeug ab, mit den Musikern von Lynyrd Skynyrd an Bord und auf dem Klo starb ein Kerl, viel zu jung, in seinen Stiefeln. Seitdem ist viel Bier durch den Zapfhahn geflossen und andernorts bestellt man nun lieber Tee. Heute wie damals öffnet sich die Tür zum Uni-Club quietschend und ein dichtes Geräusch aus Stimmen, Gläser und sonstwas kommt mir entgegen. Hallo. Wenn sich jetzt was verändert hat, dann sind es deine Verhältnisse. Der Uni-Club ist wie er war. Etwas verwatzt und für dich da und nun auch geöffnet für deine Erinnerungen.
Uni-Club
L4 11
68161 Mannheim
0621 155214
(85) 09.2013
Kommentar verfassen