Grimminger

23 Dez

Es ist schon eine besondere Leistung, wenn es einer Bäckerei gelingt, den Brotgeschmack einer ganzen Stadt mitzubestimmen. Bei uns in Mannheim heißt dieser Bäcker Grimminger und dessen Brotkreationen sind äußerst profiliert. So ist sein von Sternekoch Harald Wohlfarth gelobtes Parisienne alles andere als eine französische Flûte, und beim Pain Boulot mussten wir Mannheimer erst lernen, den Camenbert über die großen Luftlöcher zu legen. Das Pfälzer-Brot kommt gleich als 1,5 kg Laib daher, das Odenwälder mit Kümmel und das Irländer scheint kaum aus Mehl, sondern wortwörtlich aus dunklem vollem Korn gebacken zu sein.
Man wird nicht jede Sorte mögen, (ich mag auch das Mannheimer, bevorzuge jedoch oft Bio-Vollkorn-Brot wegen der längeren Haltbarkeit) dennoch muss man zugestehen, dass der Mut zum Ausdruck und zur Unverwechselbarkeit den Erfolg verdient hat. Sicherlich, auch gutes Marketing und die professionellen Verkäuferinnen in den rund 100 Filialen tragen mit dazu bei.

Grimminger

Die Frage ist, was käme nach Grimminger? Es gibt kaum noch selbstständig backende Bäcker in der Stadt, die ausgedünnte Mitgliederliste der Bäckerinnung gleicht einem Offenbarungseid. Mir scheint auch, die Einkaufsgenossenschaft Bäko hatte in den siebziger Jahren zu viele Bäcker mit den gleichen Zutaten versorgt. Das es heute anders geht, kann man auch beim Brot der Bäckerei Kapp schmecken, das von der Mannheimer Gastronomie gerne aus Edingen importiert wird. Schließlich finde ich in Mannheim bei meiner Recherche doch noch den traditionsreichen Bäcker Zorn aus Käfertal, in Feudenheim Lummerland und in der Gartenstadt Döringer´s Bachkaus.

Grimminger
Mannheimer Bäckerei

(112) 12.2013

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite

%d Bloggern gefällt das: