Zeit, sich mal wieder Mannheimer Legenden zu widmen. Nova Express.
Manch Mannheimer Mädchen stürzte sich nach dem brutalen Tod von Nirvanas Curt Cobain nur deshalb nicht aus einem Fenster im Jungbusch, weil es Fritz F. gab, den Lead-Sänger von Nova Express.
Der charismatische Jüngling, der sich auf der Bühne opfert, sich entblößt, ausgesetzt den blitzenden Elektronenstürmen einer zum Wahnsinn strebenden Telecaster, verfolgt und zu Fall gebracht von Bass und Schlagzeug, wieder aufgehoben durch eine flirrende Orgel, mit Trommelwirbel aufgerichtet und zum nächsten Song geführt. Nova Express raste durch einen Tunnel aus Farbe und Licht in die Neunziger und keiner weiß genau, wie oft die Zeit rückwärts lief, oder stehen blieb, sie einfroren, sich auflösten, verschmolzen. Ab und zu tauchten sie auf, wurden auch in England gesehen. Zum Glück sind sie alle durchgekommen und haben zwei Platten herausgebracht. So können wir unsere Hunde kraulen und Tee trinken.
von links nach rechts:
Ingo Zielske (ex Neue Heimat, Chor der Gefangenen) – Schlagzeug; Robert Strohmeyer (ex Sucks) – Bass; H.P. Gübert (ex Neue Heimat, elektrische Wohlempfindensförderung) – Gitarre, Orgel; Fritz F. – Gesang
Space Khmer
Vinyl LP
1987
Syndicate Records
Once In The Blue Moon
Vinyl LP, CD
1991
Haertache Transplant Records
Die CD enthält einen Bonus Track der nicht auf Lp ist: „I Wanna Know“ (7:54).
Nova Express
Psychedelic-Noise-Band (1984 -1995?)
Mannheim
(125) 02.2014
Haben die coolen Mädels damals schon im Jungbusch gewohnt?
Egal. Ich fand Nova Express ziemlich wild und war baff erstaunt, dass SO WAS aus Mannheim kommt. Hätte ich meiner Heimatstadt als Teenager nicht zugetraut …
Ich meine, dass ich sie im Old Vienna gesehen habe. Damals.
Mädels und Jungs haben da im Jungbusch schon gewohnt, Teile von Nova Express übrigens auch. Lag an den billigen Mieten damals. Es gab vor ein paar Jahren einen Erinnerungsauftritt bei Schwefels Sulphur Sonic Festival, in einer Halle neben der Pop-Akademie.