Liebe Leser,
in letzter Zeit war der Taktschlag, in dem ich meine Beiträge veröffentlichte, recht hoch, so acht bis neun pro Monat. Und natürlich, von Alles Mannheim kann man ja auch nie genug bekommen. Zwar habe ich bisher keinen Blumentopf gewonnen, aber Lust, Spaß und einige Erkenntnisse gab es auch für mich allemal. Dennoch werde ich in der nächsten Zeit wohl ein paar Gänge runter schalten. Es ist ja auch mal schön, nichts zu tun. Klar, in Mannheim gibt’s noch ne Menge, so ist es nicht und ich fürchte, es wird mich sicher auch bald wieder jucken, Beiträge rauszuschicken, doch wäre es auch langweilig, mich bei meiner Beschreibungsprosa zu wiederholen. Um das zu verhindern, ist ne Pause gerade richtig, obwohl ich mich damit eigentlich noch gar nicht auskenne. Aber unser Nationaltheater machte ja auch gerade eine Pause. Überhaupt, bräuchte ich mich ja auch gar nicht zu erklären, doch wie sollte ich diese schöne Collage unterbringen? Mit den Quadraten ist Mannheim ja auch eine Stadt der Wörter, – oder der Worte. Im Zwiebelfisch ABC bei Spiegel Online wird’s so erklärt: Wörter bestehen aus Buchstaben, Worte aus Gedanken. Sucht´s euch also aus, wenn ihr durch die Stadt schlendert.
Übrigens, wer meint, auf Alles Mannheim müsste unbedingt noch dieses oder jenes zu finden sein, kann ja seine Finger in die Tastatur hauen und mir das Ergebnis schicken. Und dann schaun wir mal. Ansonsten könnte ich wetten, ihr habt bestimmt noch nicht alle 189 Beiträge durch. Alla, bis donn.
Pause
(173) 09.2014
Kommentar verfassen