update 2019 – der Cap Markt ist hier nicht mehr, stattdessen Asia-Land. Ein kleiner Cap Markt jetzt am Kaiserring (Richtung Bahnhof) L15 10/11
Jahrelang ging es bergab in der Lebensmittelabteilung des Kaufhof in der Kunststraße in N7 (ehemals Horten, Vetter) und es musste wohl erst ein absoluter Tiefpunkt erreicht werden, bis ein CAP-Markt einziehen konnte.
CAP-Märkte sind eines der seltenen Modelle von Social-Franchising. Hier finden überwiegend Leute mit Handicaps und Behinderungen eine Anstellung. In Mannheim wird das Geschäft von der Neuen Arbeit gGmbH betrieben, ein diakonisches Sozialunternehmen und Tochter der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V.. Leider gibt es in kirchlichen Einrichtungen keine gleichberechtigten Tarifauseinandersetzung, sodass die Gehälter der Beschäftigten sicherlich vergleichsweise gering sind, sonst wäre dieser schöne Lebensmittelmarkt eine wirklich wohltuende Alternative zum mittlerweile mächtigen REWE Konzern. (der wiederum immerhin nur mit Ökostrom seine Läden betreibt und auf Gentechnik-Produkte verzichtet) Das Sortiment ist größtenteils von EDEKA, es gibt jedoch keine Frischfleisch oder Fischtheke, dafür als Schmankerl ein kleines Kühlregal mit Sekt und Wein, für den spontanen Anlass. Ein weiterer CAP-Markt wird vom selben Unternehmen auch noch im Lindenhof betrieben.
CAP-Markt
N7, 2a-4 68161 Mannheim seit Mai 2014
Montag – Freitag: 10:00 – 20:00 Uhr | Samstag: 09:30 – 20:00 Uhr
Tel.: 0621 39744-814
(190) 12.2014
Kommentar verfassen