Winterlichter – Luisenpark

24 Jan

update 12.02.2017 – auch 2017 gibt es eine Neuauflage der Winterlichter von Sa. 21.1.2017 – So. 26.2.2016

Ich habe keine Ahnung, wieviel Geld diese verbotenen psychotropen Substanzen aktuell auf dem Schwarzmark kosten, der legale Eintritt für die Winterlichter im Luisenpark kostet jedenfalls 4 Euro für Jahreskartenbesitzer. Ein vergleichsweise harmloses und eher dezentens, aber durchaus reizvolles Vergnügen. Passend zur Saison findet man sogar noch einen Glühweinstand.

Lichterpark

Ein Vergnügen gerade auch dann, wenn man es erst einmal geschafft hat, sein fotografisches Aufnahmegerät zu verstauen, welches man bei jeder Lichterscheinung reflexartig zücken will. Erst dann wird man sich der bezaubernden Stimmung hingeben können, welche die Installationen bereiten.

lichterpark3

Jedenfalls, der Park einmal anders. Leuchtende Riesenpilze, ein geisterhafter Tempel, Discokugeln im Bambus, schwebende Leuchtwürfel, geheimnisvolle Klänge. Am See eine Nebelmaschine…oh, der Nebel ist echt…!

Lichterpark2

Kurzum, zum 40 jährigen Gartenschaujubiläum eine Veranstaltung, die sich durchaus zu einen romantischen Abend entwickeln kann, bei dem mit etwas Glück auch noch Mond und Sterne Pate stehen. Wem dies noch zu wenig Licht ist, kann ja zur Abwechslung wieder in sein Smartphone gucken.

Lichterpark4

WINTERLICHTER IM LUISENPARK
ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich, So. – Do. 18 – 21 Uhr, Fr. & Sa. 18 – 22 Uhr
Kassenschluss jeweils eine Stunde vorher
EINTRITT
Erw. 6,- €, Begünstigte/Jahreskarteninhaber 4,- €, Kinder 3,-€
EINGÄNGE
Haupteingang Theodor-Heuss-Anlage 2, Eingang Fernmeldeturm
Sa., 23.1.2016 – So., 21.2.2016

(193) 01.2015

2 Antworten zu “Winterlichter – Luisenpark”

  1. Josh Februar 12, 2017 um 00:36 #

    Gab es das dieses Jahr auch? Oder hab ich das verpasst?

    • Ulf Kloß Februar 12, 2017 um 19:47 #

      Leuchten aktuell noch bis zum 29.02.2017.
      LG Ulf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite

%d Bloggern gefällt das: