Da ist es also, das neu errichtete ehemalige „barocke Bankpalais“. Um den Erhalt der Fassade, die allerdings nicht unter Denkmalschutz stand, gab es einen erfolgreichen Bürgerprotest. Es ging um die „Erhaltung eines Identität stiftenden Erinnerungsbildes“ und schließlich setzte sich der Entwurf einer „kritischen Rekonstruktion“ durch. Ich denke, letztlich ist eine Fassade herausgekommen, die sich nicht unangenehm und eher unauffällig in die Häuserzeile der Planken einreiht. Was die Identität angeht, muss ich als Chronist jedoch notieren: Es gibt heute ziemlich genau 85 Ladengeschäfte in den Planken. 76 davon werden, wie in anderen Städten auch, als Filialen nationaler oder internationaler Unternehmen betrieben, gerade mal neun werden von sechs Mannheimer Inhabern geführt.
(2 x Bäckerei Grimminger, 2 x Engelhorn-Mode, 2 x Gero-Schuhe, Koffer Weber, Born Brillen, Fontanella-Eis).
Ehemaliges Bankpalais
O4,4
68161 Mannheim
(218) 12.2015
Hallo,
Danke für Deinen Blog. So bleib ich in der Ferne auch immer am Ball, wenn in de Quadrate was passiert 🙂
Durch die Werbung wird die Fassade aber auch nicht schöner…