upper glass

11 Jul

Bier ist das neue Fleisch. Die Metamorphose des alten Eckgeschäftes der ehemaligen Metzgerei Zehner scheint mir nun beendet. Zuvor konnte man noch im Schuhladen Zeha quasi wie in einer Übergangsform kuriose Relikte des Fleischerhandwerks sehen, welche die schuhledernen Auslagen umgaben.

DSC01400

upper glass craftbeer shop & warehouse klingt doch sehr modern und auch die perfekte Austtattung wirkt auf mich fast wie das Klischee eines guten Hipster-Ladens, das Angebot ist geradezu überschäumend. Schon am Schaufenster kommt man ins Staunen über die ungeahnte Artenvielfalt, die sich auf den ordentlich aufgereihten Fläschchen durch bunte, handgemacht wirkende Etiketten zeigt. Diese Farbenfreude auf den meist braunen Gläsern will uns auch schon Hinweise auf die vielfältigen Aromen geben, welche sie enthalten. Schließlich ist alles Bier nach Ländern sortiert. Offenbar, weil jedes Volk eigene Brautraditionen pflegt und natürlich auch die Herkunft des Hopfens eine wichtige Rolle spielt. Überhaupt scheint ja dieser Hopfen für das Bier so bedeutend zu sein, wie die Reben für den Wein. Da mir die kleinen Brauereien unbekannt sind, treffe ich im Grunde unter hunderten verschiedenen Bieren eine blinde Auswahl, wobei ich sicherheitshalber die allerhochprozentigsten und das Sauerbier außen vorlasse. Schließlich lasse ich meine Auswahl vom freundlichen Mitarbeiter begutachten und nehme bei dieser Gelegenheit gleich noch eine Probe von einem der fünf Biere, die frisch aus dem Fass gezapft mitgenommen werden können. Dieses überzeugt derart, dass ich schweren Herzens das Pale Ale namens Longboard aus Hawai stehen lasse, zugunsten eben jenes dreifach kaltgehopften Weizenbieres aus Aschaffenburg. Gute 18 Euro blättere ich für mein zusammen gestelltes Sixpack hin. Nicht wenig Geld, aber in geselliger Runde gab es doch jede Menge Spaß mit dem zarten Spiel der Mangofrüchte, dem vollen runden Klang von Bitternoten und dem überraschenden Anflug der Heidelbeeren. Das, will ich meinen, ist dann schon etwas wert.

upper glass – craftbeer shop & warehouse
R6 6, 68161 Mannheim
Telefon: 0621 33640002

(236) 07.2016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite

%d Bloggern gefällt das: