Die nerven mich. Die haben mich schon immer genervt. Also, ich habe die Musik von denen nie gehört und meine Freunde auch nicht. Irgendwie war das für mich so ein Ding, als wären die in einer anderen Klasse gewesen. Also Schulklasse meine ich, auf einer anderen Schule. Da ist dann erstmal so eine Grundrivalität. Du hältst Abstand, schaust was die so machen. Sind ja Jungs. Nennen sich auch noch Söhne Mannheims. Dann ziehen die so ein Cliquen-Ding durch. So Clan mäßig und irgenwie hermetisch. Kommen ja auch keine Frauen rein. Na jedenfalls guckst du, was die so machen und siehst, okay, die sülzen Frauen an und bringen dann für die Männer auch noch ein bisschen härtere Nummern und du siehst, Scheiße, die haben Erfolg. Aber dieses Schulhof-Dingens löst sich nicht auf, die bleiben irgendwie krude und jetzt fahren ne Menge 3-er BMWs mit fetten SM Aufklebern auf der Heckscheibe durch die Stadt. Dann sülzen die plötzlich auch noch über „meine Stadt“. Okay, damit muss jede bedeutende Stadt fertig werden. Berlin war mit Seeed gestraft, Köln gleich doppelt mit BAP und Höhner, Hamburg mit … , na ja lassen wir´s. Jedenfalls wurden die nicht zuletzt auch wegen Xavier Naidoo erfolgreich, haben ne Menge Fans. Irgendwie haben sie auch gezeigt, dass man was erreichen kann, wenn man zusammenhält. Okay. Dieses Reggae Babylonzeugs war dann aber in letzter Zeit nicht mehr so präsent. Ich glaube, die haben dann aufgehört zu kiffen und eben ihre Geschäfte gemacht. Dann auch mit der Stadt Mannheim. Grade jetzt fürs Fahrradjubiläum einen grausamen Imagesong. Ausgerechnet die Autonarren!!! Okay, der Song riss logischerweise niemandem vom Sattel, aber jetzt haben sie´s halt mit dem Marionettensong auf der neuen CD komplett verkackt. Durch diesen geschlossenen Söhne Mannheim Kosmos ist offensichtlich kein vernünftiger Manager ins Studio gekommen. (Bob Marley hätte als Rastafari womöglich gerne über Schwule gehetzt, aber hatte mehr Glück bei der Wahl des Managements und bekam so einen Heiligenschein verpasst. Sein Crazy Baldheads war ja auch nicht ohne. Ich hab´s übrigens gemocht.)
Heutzutage kann man aber doch keinen Pegidascheiß nachplappern. Dass die sich so einen Mist mit der Forke überhaupt reinziehen. Jetzt haben wir den Salat und alle müssen sich distanzieren. Die Stadt, die Söhne, der Bürgermeister… Distanzieren? Hallo, a wo simmer donn? Des sind doch Monnemer, da sagt ma: „Hört mol, des passt gar net, mer gehe jetzt getrennte Wege. Ihr macht euer Musikding und mir mache unser Stadtding. Ferdisch.“ Aber näh, plötzlich werre se all piensisch. Des nervt. Immerhin, die Söhne haben ja noch ne Menge Fans. Das ist wie beim SV Waldhof Mannheim: Wenn der Scheiße spielt, bleibt man trotzdem Fan. Aber es gibt halt doch einen Unterschied: Beim SVW sagt wenigstens jeder Fan, dass es Scheiße war, wenn´s scheiße war.
So, da mein Lied jetzt auch grad keine Liebe entlässt, verschwind ich glaub ich am besten wieder hinter meiner Schulhofmauer.
Söhne Mannheims
Mannheimer Band seit 1995
(272) 05.2017
Danke!
Ich kann das Geschiss und das Anbiedern der Stadt um die Jungs auch nicht nachvollziehen.
Liegt aber wahrscheinlich daran, dass bei meiner Sicht auf die Dinge ein Fluss dazwischen ist und ich für die Truppe net iwwer die Brick geh.
Danke dafür, zu zeigen, dass es in Mannem auch Leute gibt, die das ablehnen.
Danke für´s freundliche feedback! 🙂