Löbel

12 Jun

update 07.03.2021: und dann ist es passsiert. Anstatt sich an meinen guten Rat zu halten, sich für Schwache und Bedürftige einzusetzen, zieht der einst als hoffnungsvoller Jungpolitiker gestartete Löbel Profit aus der Corona-Krise und bereichert sich als Bundestagsabgeordneter um mindestens 250.000 Euro mit Provisionen für die Beschaffung medizinischer Masken für Pflegeeinrichtungen. Die Geschäfte fliegen auf, Löbel verliert endgültig sein Gesicht, schaltet facebook ab, um dem shitstorm zu entgehen und verlässt die Politik Richtung seiner Löbel GmbH. Dies will er aber nicht sofort tun, sondern erst im August 2021, um bis dahin noch mal 50.000 Euro an Bezügen aus Steuergeldern mitzunehmen. Wird ihm der Rollenwechsel zum bad boy gelingen, oder können ihn seine CDU Kollegen doch noch weichkochen und ihn vorher schon aus dem Amt drängen, ist die spannende Frage der vierten Staffel.

update 30.07.2017: Nikolas Löbel zieht seinen Eichbaum-Sixpack aus der Werbung zurück. Eichbaum will politisch neutral bleiben! Löbel klebt weiter fleißig Plakate und Nubes scheint den ungleichen Wettkampf nun zu verlieren. Löbels Strategie: Ich hör erst auf euch zu nerven, wenn ich im Bundestag sitze…

_ _ _

Für Nikolas Löbel, dem aufstrebenden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Mannheimer CDU Gemeinderatsfraktion, gibt es eine Lieblingsverodnung. Sie findet sich als Abschnitt 3 Punkt 14 Teil B im Mannheimer Stadtrecht. Diese erlaubt es politischen Parteien, Wählervereinigungen, Gruppierungen und Einzelkandidaten/Innen, also auf jeden Fall ihm, eigene Werbeträger bis zum Größenformat DIN A0 aufzustellen. In Mannheim eine Sonderregel. Für gewöhnlich darf hier Werbung nur auf Litfaßsäulen oder für eine gehörige Portion Geld auf die berühmten Mannheimer Stimmgabeln gebappt werden.
Amt und Würden verschaffen unserem tapferen Mann nun aber ein Privileg, seinen Namen und sein Konterfei zu jeder (meist selbst geschaffenen) Gelegenheit ins öffentliche Stadtbild zu schieben und er nutzt dieses Privileg zu meinem Leidwesen wie kein anderer grandios aus. Ob ein Fassbieranstich mit Bundestagspräsident Lammert, oder aktuell gerade sein Wunsch auf Grillpartys eingeladen zu werden, kaum ist das eine Plakat entfernt, kommt schon das nächste. Aber mal ehrlich, Bier trinken, grillen… ist das der Stoff, aus dem bei uns Helden gemacht werden? Komm Nikolas, wir gehen mal ein bisschen härter ran. Wie wär’s: Günstige Wohnungen suchen mit Nikolas Löbel, oder gut bezahlte Jobs finden mit Nikolas Löbel? Und wenn dann durch deine volle Aufopferung viele Wunder geschehen sind, dann wirst du zur Legende! Und dann können wir uns auch die doofen Plakate sparen.
A working class hero is something to be… tadadi, tadadi…

Löbel
Mannheimer CDU Politiker, Plakatierer

(274) 06.2017

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite

%d Bloggern gefällt das: