Ja, man kann durch das Loch gucken und dann den Wasserturm sehen. Aber es geht auch anders. Wenn ich die Perspektive ein wenig ändere und durch das Gegenlicht einiges ausgeblendet lasse, dann sehen ich ein an die Frühzeit erinnerndes kultisches Objekt, das in der Form etwas sehr Universelles hat. Ein zum Rad gehauener Stein, eigentümlich gewunden, der ganz wundersam mit Kraft und Energie aufgeladen zu sein scheint.
Lipsi Rad
Skulptur von Morice Lipsi 1960
Friedrichsplatz
68165 Mannheim
(360) 07.2019
Kommentar verfassen