Mannheimer Hütte, Eichelbergturm

17 Okt

Ich würde jetzt nicht unbedingt behaupten, der Eichelberg sei der Hausberg von Mannheim, aber immerhin erreichen wir seinen Fuß an der Ursenbacher Höhe in weniger als 30 Autominuten und wir finden an seiner Spitze auf 524,9 m ü. NN einen Turm, gebaut aus dem umliegenden Granitgestein, den man schon seit 1911 Mannheimer Hütte nennt, denn der Odenwaldklub Mannheim erwarb damals das offiziell zu Weinheim Oberflockenbach gehörende Gelände zum Zweck des Baus und der Bewirtschaftung einer Wanderhütte. Die ebenso fantastisch schöne wie sagenumwobene Landschaft des Odenwalds, heute zum Teil UNESCO Geo-Naturpark, ist an Sonntagen neben der linksrheinischen Haardt und dem Pfälzerwald das rituell wiederkehrende Ausflugsziel für die in der Mitte wohnenden Städter und seit Jahrhunderten fest mit unserem kurpfälzischen Selbstverständnis verbunden. Wir entscheiden uns für den Rundweg Nummer 6.

Am Turm ist eine in Stein gemeißelte Gedenktafel angebracht, die uns mahnt, nicht die Helden zu vergessen, die in den beiden Weltkriegen für unser Vaterland starben. Heute erkennen wir leicht den vergangenen Mainstream und die Sprache der zur damaligen Zeit herrschenden „political correctness“, die trotz allen Leids die deutschen Angriffskriege als einen Akt der Selbstverteidigung heroisierte, wie es ja übrigens auch gerade in der Türkei geschieht. Und so gilt es nun insbesondere auch all jenen Menschen zu gedenken, die sich damals widersetzten oder die zum Kriegsdienst einfach nur gezwungen wurden und darin umkamen.

Die wahren Heldinnen und Helden befinden sich heute am improvisierten Ausschank des Turms, wo sie ehrenamtlich den durstigen Wanderern grosse Apfelsaftschorlen für sensationelle zwei Euro und obendrein zur Stärkung Wurst, Suppe und selbstgebackenen Kuchen anbieten. Diese Form treuer Diensterfüllung lassen wir uns gerne und dankbar gefallen. Die Zeiten der Bewirtschaftung sind auf der unten verlinkten Webseite aufgeführt.

Mannheimer Hütte, Eichelbergturm
Weinheim/ Oberflockenbach

(366) 10.2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite

%d Bloggern gefällt das: