Vermutlich brauchte man dringend Platz in der Lagerhalle und da stand auch noch jener Granitsockel vom zerstörten Lameydenkmal rum und wahrscheinlich dachte man auch, der unselige Bismarckkult sei ja nun sowieso endgültig vorüber und so stellte man das Denkmal 1980 wieder auf die Straße und OB Ratzel (SPD) lobte bei der Eröffnung brav das durch Bismarck initiierte deutsche Sozialsystem. Er hätte ja auch schlecht Bismarcks Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie loben können. Nun ja. Wenn ich mir das Denkmal so anschaue, zeigt es, wie um 1900 üblich, das zweifelhafte Ideal des starken unbeugsamen Mannes, der seine Kleidung wie eine Rüstung trägt, mit Pickelhaube und festem Schuhwerk, allzeit bereit, sich trotz des furchtbaren Wetters in Deutschland auf den nächstbesten matschigen Acker zu begeben, nicht um zu pflügen, sondern um zu führen. Aber Bismarck ist ein weites Feld. Dass er zum Mannheimer Ehrenbürger wurde, ist nichts besonderes, im nationalem Taumel, den er entfachte, ernannten ihn unzählige Städte hierzu. Zu Lebzeiten umstritten, erfuhr der 1. Reichskanzler nach seinem Tod von manchen Teilen der Gesellschaft eine geradezu mythische Verehrung, die sich in der Errichtung von Bismarcktürmen und Denkmälern zeigte. Als freiheitlich demokratisches Vorbild wird er jedoch niemals gelten können, legte er doch mit seinem Politikstil, bei dem er Macht vor Recht stellte, ein Unheil bringendes Samenkorn. Wen wundert es, dass heutzutage AFD und Identitäre den autoritären Bismarck als Projektionsfläche für ihr eigenes Machtstreben nutzen. Für eine zeitgemässe Betrachtung gehört das Bismarckdenkmal meiner Meinung nach nicht unbedingt auf einen erhöhenden Sockel. Dass das System der Nationalstaaten nicht der Weisheit letzter Schluß ist, dürfte klar sein, bei den Begriffen Volk, Nation, Nationalität gibt es, wir erleben es gerade, noch erheblichen Klärungsbedarf. Den Kopf nach vorne gerichtet, hätte Bismarck aber heute wahrscheinlich die Einheit Europas fest im Blick.
Bismarckdenkmal
Bismarckplatz
68165 Mannheim
(372) 12.2019
Kommentar verfassen