Dass dieser schöne Brunnen, der da in der Erlenhof-Siedlung steht, nicht mehr sprudelt, soll nun keineswegs eine traurige Metapher zum Zustand von ALLES MANNHEIM darstellen. Nein, ich fand ihn einfach bezaubernd. Einen Zauber zu vermitteln war ja auch von Beginn an eine der Intentionen dieses Blogs und nicht selten ist der Autor selbst verwundert über manche Verwandlungen, die durch seinen Text geschehen. Klick auf Klick stehen nun mittlerweile über 400 Beiträge mit ganz unterschiedlichen Inhalten hier. Manche von ihnen korrespondieren miteinander, manche nicht und so wächst ALLES MANNHEIM von einer losen Ansammlung zu einen sich verdichtenden Gefüge, eine Vielheit, dessen Chronologie wie bei einem Spaziergang durch die Straßen erst erschlossen werden will und sich hierin dem Wesen einer Stadt angleicht.
Erinnerung und Vorstellung sind dem Grunde nach sprachliche, dichterische Formen der Gestaltung. In der Stadt verdichten sich unzählige Materialien, Bilder und Töne so sehr, dass man in Gefahr gerät zwischen all dem zu deformieren. So wichtig und drängend aktuelle Themen wie Wohnungsknappheit, Ausgrenzung, Klima, Verkehr, Wirtschaftsordnung und nicht zuletzt die Pandemie sind, so will dieses Blog doch nicht nur in der Zustandsbetrachtung verweilen, sondern auch noch ein kleiner Lichtstrahl sein. Und da dies nun der Beitrag zum achten Geburtstag des Blogs ist, bleibt mir nur zu sagen: Strahle weiter ALLES MANNHEIM und bring uns Freude!
zum 8. Blog-Geburtstag
(408) 10.2020
Danke für die vielen und vielfältigen Beiträge auf Deinem Blog. In Mannheim aufgewachsen bin ich Mitte der 70er Jahre weggezogen und jetzt schon seit über 40 Jahren nicht mehr dort gewesen. Für mich sind die Eindrücke aus dem „Mannheim von heute“ immer wieder interessant. Langsam reift der Plan, mal selber nachzugucken … na ja, wenn die Zeiten wieder reisefreundlicher werden. 🙂
Vielen Dank fürs treue Mitlesen. Wenn Sie dann mal nach Mannheim kommen, werden Sie sicherlich manches ganz anders vorfinden, aber vielleicht ist Ihnen dann dieses Blog auch Anregung und Inspiration.
Ich kann mich ja melden, wenn es soweit ist – vielleicht krieg ich dann ein paar extra Tipps??! Grüße aus Bayern 🙂