Testzentren für kostenlose Schnelltests

24 Mär

Noch nie erschien mir ein Jahresverlauf so deutlich als Wegstrecke, wie dieses erste Corona Jahr. Dieser Weg wiederum glich einem mühsamen Marsch auf Straßen, die noch zu bauen waren und führte durch ein Dickicht aus Verordungen, Zuständigkeiten und Erlassen, während die Pandemie als historisches Ereigniss schon die Prüfungsfragen für den Abi-Leistungskurs Geschichte im Jahr 2044 diktiert.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 20210322_103226.jpg.

Nun aber jedenfalls kommt etwas Licht nach Mannheim, denn es gibt ab sofort kostenlose Coronatests für alle für mindestens einmal pro Woche.

Im Stadtgebiet verteilt stehen hierfür fünfzehn Testorte zu Verfügung, teils Apotheken, teils mobile Stationen. Die Stadt hat mit den Betreiber*innen entsprechende Vereinbarungen getroffen. Auch wenn zwei mal die Woche getestet noch besser wäre, erhalten wir durch die Testmöglichkeit doch ein Stückchen mehr Handlungsfreiheit und Sicherheit zurück, in anderen Landkreisen und Städten läuft das teilweise noch gar nicht. Der Zugang ist digital und über das Smartphone möglich, teilweise auch ohne Voranmeldung und auch sonntags. (Rosengarten) Schön für mich und alle, die ein Smartphone haben und damit umgehen können, als Ladenbetreiber mit Click & Meet Erfahrung weiß ich allerdings, dass die hohe Anzahl derer, die ein Smartphone besitzen und die Anzahl derer, die damit umgehen können weit auseinander liegt. Gefühlt muss wohl der Hälfte noch über die Strasse geholfen werden. Der rasende Fortschritt unserer digitalen Zeit nimmt eben bei weitem nicht jeden Menschen mit, was im Fall unserer Pandemie nun auch gesundheitliche, wenn nicht sogar lebensbedrohliche Folgen haben kann. Wir benötigen also neben der Smartheit insbesondere menschliche Solidarität, um die Pandemie einzudämmen.

Das Testen selbst ist schnell erzählt. Mit einem langen dünnen Wattestäbchen wird, sowohl im Rachen, (Zunge raus und Ah machen) als auch in der Nase eine Probe entnommen, wobei die Nasenprobe etwas tiefer geht als beim Selbsttest, was durchaus Tränen in die Augen treiben kann. Also Makeup besser erst nach dem Test auftragen. Fünf Minuten lang spürt mensch noch etwas von der Prozedur, dann ist’s vorbei. Nach einer viertel Stunde ist das hoffentlich negative Testergebnis abrufbar. Der Service war sehr freundlich.

Testen lassen können sich übrigens auch Nicht-Mannheimer*innen. Der Link zu den Schnellteststationen steht hier:

https://www.gis-mannheim.de/mannheim/index.php?service=testzentren_mapping

Testzentren für kostenlose Schnelltests
15 x in Mannheim

(426) 03.2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite

%d Bloggern gefällt das: