Rettet den Friedrichspark

2 Mai

Die Mannheimer Universität hat ihren repräsentativen Sitz in großen Teilen des Barockschlosses. Das ist einzigartig, aber sie braucht mehr Raum. Ist es jedoch clever, neue Gebäudekomplexe in eine Grünanlage zu bauen? Die Grünanlage heißt Friedrichspark, der dort geplante Abriss des alten Eisstadions bietet Optionen. Das Zugriffsrecht der angrenzenden Universität scheint naheliegend. Eine Bürgerinitiative „Rettet den Friedrichspark“ wendet sich allerdings gegen die Bebauung des Parks.

Durch Zufall bekam ich vor kurzem eine schöne Original-Radierung mit dem Titel „Mannheim Friedrichspark“ in die Hände. Und wenn ich mir anschaue, welch ein Parkidyll mit Wasser, Holzhütte und Grün der Künstler zeigt, scheint mir, dass der Friedrichspark schon mehr als eine Rettung nötig gehabt hätte. Der Gemeinderat stimmte dennoch mit großer Mehrheit für eine Bebauung, ein Klimagutachten verlangte Nachbesserung, die Grünen im Gemeinderat erarbeiteten einen Kompromiss. Aber dieser Kompromiss bedeutet eben doch, dass im Park gebaut wird. Eine Petition blieb bislang erfolglos.

Die Argumente der Personen gegen das Bebauen indess werden zunehmend bedeutender. Schutz der Ressourcen, des Klimas, der Bäume waren aber auch 2019 die klassischen Themen für fridays for future. „How dare you“ erreichte den Friedrichspark nicht. Wir in Mannheim wissen genau, was schlecht ist, lasst es uns viel besser machen, viel viel besser. Das war die Chance, die uns der Friedrichspark gab. JETZT keine zusätzliche Versiegelung, JETZT keine zusätzlichen Baumfällungen, JETZT keinen Grünflächenverbrauch, JETZT Nutzung vorhandener Gebäude und bereits bebauter Fläche.
Es ist ein Frage der Ehre, das Beste zu geben. Und es ist eine Frage von Ehrlichkeit, wenn wir sagen, dass wir es nicht getan haben. Es geht auch darum, unsere Selbstachtung zu erhalten, unseren Wert zu retten und nicht die Beute von Zynismus oder Gleichgültigkeit zu werden. Der Friedrichspark ist wahrscheinlich nicht mehr zu rettten.

Weitere Links zum Thema:

Neckarstadtblog: Bericht zum Friedrichspark
Stadtbild e.V. : Aktionsbündnis Rettet den Friedrichspark
Petition zum Erhalt der Frischluftschneise

Rettet den Friedrichspark
Bismarkstraße 6
68165 Mannheim

(431) 05.2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite

%d Bloggern gefällt das: