Tag Archives: Alte Feuerwache

Spex in Mannheim

25 Jan

Vielen Leser*innen dieses Blogs ist wahrscheinlich die Zeitschrift Spex völlig unbekannt und ihr Print-Erscheinen wurde ja leider nach 38 Jahren jetzt zum Dezember 2018 eingestellt. Aber die Spex, das muss ich hier schon sagen, war eigentlich mit das Bedeutenste, was in Köln je auf die Beine gestellt wurde. Es hatte sich vom gedrucktem Punk-Fanzine zu der, wie der Spiegel schreibt, „einflussreichsten deutschen Zeitschrift für Popkultur-Belange“ entwickelt. Somit ist es für Alles Mannheim natürlich Pflicht, Rückschau zu halten auf einen großen Artikel, der in der Spex-Doppelausgabe 03/04 im Jahr 1982 zu Ehren der damaligen Mannheimer Szene veröffentlicht wurde. Zu diesem Zeitpunk, das werdet ihr lesen, lagen die Dinge noch anders und Mannheim war weder UNESCO City Of Music, noch selbsternannte Hauptstadt des Pop. Der damalige Mitherausgeber und Autor des Artikels Dirk Scheuring hatte es nicht ganz leicht, sich zurecht zufinden und es lag nicht an den Quadraten. 🙂
Doch lest selbst: Zum Artikel (pdf)

Zum Artikel über die besagte Doppel-LP Mannheim lacht kommt ihr hier.

Spex in Mannheim
Ausgabe 03/04 1982

(339) 01.2019

Enjoy Jazz

26 Sept

enjoy15

Habe gerade das quadratische Programnheft enjoy Jazz bei extraprima mitgenommen. Das Vorwort des Festivalleiters Rainer Kern ist Herz zerreißend und voller Leidenschaft. Man muss sich vorstellen, dass in den sechs Wochen vom 02. Oktober bis zum 16. November praktisch an jedem Wochentag mindestens eine Veranstaltung statt findet. Das ist ne Menge Holz. Das Internationale Festival für Jazz und Anderes feiert nun bei uns sein 15 jähriges Bestehen. Glückwunsch. Die Bandbreite im Programm ist extrem. Von Brad Mehldau, den mit akademischen Ehren ausgezeichten Pianogenie und Michael Wollny, bis hin zu Yo La Tengo, einer US Indieband, die es aber ebenfalls versteht zu improvisieren und bei denen du wohl etwas ungezwungener deinen Hintern bewegen kannst.
Enjoy Jazz ist keine reine Mannheimer Veranstaltung. Heidelberg und Ludwigshafen sind mit dabei und die Impulse sind sicherlich an allen Orten positiv spürbar; allerdings, ohne Firmensponsoring ginge wohl nichts.
Die Mannheimer Spielstätten dieses Jahr sind:
Alte Feuerwache, Cafe Prag, Klapsmühl, Popakademie, Christuskirche, Capitol, Mannheimer Morgen Kantine, Engelhorn Mode, Atlantis Kino.
Bei Radio Bermudafunk bekommt man in der Sendung Jazzology bestimmt auch einiges zu hören. enjoy = genießen, sich erfreuen, Gefallen finden.

enjoy Jazz
Internationales Festival für Jazz und Anderes
Mannheim
Ludwigshafen
Heidelberg

(86) 09.2013

Alte Feuerwache

30 Jun

Mannheim ist nicht Istanbul und auch nicht Klein-Instanbul, der alte Messplatz nicht der Taksim Platz. Doch der Anblick der Alten Feuerwache erinnert mich an eine Protestbewegung, ohne die es die Alte Feuerwache gar nicht mehr geben würde.

feuerwache2

Es war in den siebziger Jahren unseres vergangenen Jahrhunderts: Die Stadtverwaltung hatte sich am space-age Fieber angesteckt. Fernmeldeturm, Collini-Center, Aero-Bus und Multi Halle sind Zeugnisse jener euphorischen Zeit. Dieser ganz auf eine optimistische Zukunft gerichtete Blick wurde durch die historische alte Feuerwache gestört, die ihren ursprünglichen Nutzen nicht mehr innehatte und der mächtigen Neckarufer-Nord-Bebauung geopfert werden sollte. Ausgerechnet Musiker, Kulturschaffende und junge Leute stellten sich bewahrend dem geplanten Abriss entgegen und organisierten Samstag für Samstag ganz ohne Facebook und Twitter freie Konzerte, zu denen tausende Menschen strömten. Die hartnäckige Protestbewegung finanzierte sich durch Verkauf von Bier und heute undenkbar, Schmalzbrote, die, ich muss es sagen, absolut lecker waren.
Schließlich setzte sich die Bürgerinitiative „Musikwerkstatt Alte Hauptfeuerwache e. V.“ mit ihren Forderungen zum Erhalt und kreativer Nutzung des Gebäudes durch, die Stadtverwaltung gab nach. Der Protest war ein mächtiger Erfolg. Auf Wikipedia findet man noch weiteres hierzu.
Wer zufällig in Hamburg das Miniaturland besucht, kann auch dort mal nach der alten Feuerwache schauen, die hier als Modell nachgebaut ist.

ALTE FEUERWACHE MANNHEIM gGmbH
BRÜCKENSTRASSE 2
68167 MANNHEIM

T 0049 / (0)621 / 293 92 81

(66) 06.2013

Bermudafunk

2 Apr

Turn the radio on!
bermuda
Ich schätze mal, auf keinem Radiosender im Mannheimer Empfangsbereich wirst du mehr brummende Kabelverbindungen, Versprecher, oder holprige Übergänge hören, als bei Bermudafunk. Die Vorzüge dieses Umstands sind offensichtlich: Du erkennst deinen Sender sofort auch ohne Displayanzeige, du erhältst Gelegenheit, eingefahrenen Hörgewohnheiten kritisch zu hinterfragen und dazu eine eindeutige Botschaft:
Dieser Funk ist nicht perfekt, sondern anders.
Die Vielfalt des Programms zu beschreiben, würde den Rahmen dieser Sendung sprengen, schließlich wird das freie Radio Rhein-Neckar produziert von – oh Schreck – Menschen wie du und ich! Keine Jingles, keine Werbung, dafür engagierte Textbeiträge und abseitige Musik. Jeder kann mitmachen, zum Beispiel bei  Rhein-Neckar Babylon auf Spanisch oder pfälzisch. Das ist zwar noch keine Revolution, aber wenn die mal stattfindet, wird Bermudafunk bestimmt exklusiv berichten und über live Stream sogar weltweit. Da erlaube ich mir doch schon mal einen Gruß unserer französischen Nachbarn:
Vive la Liberte´, vive la Radio Bermudafunk!

bermuda.funk
Freies Radio Rhein­-Neckar e.V.

Alte Feuerwache
Brückenstraße 2-4
68167 Mannheim

(45) 04.2013

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite