Tag Archives: Cinema Quadrat

Max-Joseph-Straßenfest

11 Mai

Max-Joseph-Straßenfest

Das Max-Joseph-Straßenfest ist kein schlichtes Stadtteilfest, sondern das Fest einer Idee in einem Stadtteil. Seit seinen Anfängen im Jahre 1993 steht es für Toleranz und Miteinander, statt feindliche Gesinnung gegenüber Fremden. Im Mittelpunkt freilich auch üppige Reihen von Bierbänken, auf denen wir uns in familiärer Atmosphäre niederlassen, nachdem wir an den umrahmenden Ständen der Initiativen und Projekte vorbeigeschlendert sind. Diese wiederum bieten neben Reispfannen und Bratwurst vielfältige Beispiele für kulturelle Offenheit. Wir treffen hier auf den Bermudafunk, den Frauenbuchladen Xanthippe, den CSD. Ein Anarcho-Flohmarkt und auch die interkulturellen Waldorfschule sind vertreten. Bei aller Wiedersehensfreude, und das Max-Joseph-Straßenfest ist ein Fest des Wiedersehens, beginne ich mich nun doch zu wundern, über die vielen bekannten Gesichter meiner Generation und mich beschleicht die Frage, ob dies hier nun die Sache der sozial Bewegten aus den 1950er und -60er Jahrgängen ist? Wo bleibt der Nachwuchs der Weltverbesserer? Glücklicherweise erspähe ich unter den üblichen verdächtigen Gleichgesinnter doch manchen jungen Menschen und auch unter den Gästen sind Eltern, die mit Kind und Kegel gekommen sind.
Die Bevölkerungsschichten wandeln sich, die Neckarstadt-Ost ist begehrte Lage. Wie wär´s mit einem Deal: Erhaltet uns dieses schönste und wichtigste Straßenfest Mannheims jung. Derweil bemühen wir uns, nicht zu schnell zu Greisen zu werden…Lang lebe das Max-Joseph-Straßenfest!

Max-Joseph-Straßenfest
im Mai
Neckarstadt, Mannheim

(142) Mai 2014

Cinema Quadrat

14 Dez

Nirgendwo sonst in Mannheim hätte ich meinen lange und heiß geliebten Film Céline et Julie vont en bateau von Jacques Rivette kennen lernen können, als hier. Allein diese Tatsache macht doch eigentlich schon die große Bedeutung dieses kleinen Kinos deutlich. Aber wo ist hier oder wo war hier? Mannheims kommunales Kino hatte schon einige Ortswechsel hinter sich. 1974 im Studio Werkhaus des Nationaltheaters untergebracht, ergab die Nähe zum Schauspiel einen ganz besonderen Reiz. Danach ging´s ins Kubus nach L7, 11, wo manche Theaterfreundschaft erhalten blieb und ja, ich erinnere mich an einige schon fast glamouröse Feiern mit illustren Gästen. Seit 1990 finden wir das Cinema Quadrat in einem der sonderbarsten Gebäude Mannheims, im Collini-Center.

cinema-quadrat

Vielleicht hatte der Umzug hierhin dazu beigetragen, dass ich lange dem Kino fernblieb, sicherlich auch die ganze digitale Welle, das breitere Fernsehprogramm, Video und DVD und auch privates. Diesen schweren Fehler erkennend bin nun froh und erleichtert, dass es die Einrichtung immer noch gibt. Un amour de jeunesse, veranlasste mich, das Kino mal wieder zu besuchen. Freudig zur Spielstätte strebend, hoffend noch zwei Plätze zu bekommen, verwandelte sich mein erwarteter Ansturm in ein familiäres „Hallo“ ohne Wartezeit. Gewiss, der Kinosaal gleicht einer quergestellten Schuhschachtel, doch beim verlöschenden Licht kümmerts mich in meinem bequemen Sitz schon nicht mehr, denn nun übernimmt das Geschehen auf der Leinwand das Kommando. Erfreulicherweise ist das Cinema Quadrat auch der Ort, an dem Film und Zuschauer wieder zu einer gewissen Würde zurückfinden: Es ziehen keine Popcorn Gerüche durch die Räume, weil es kein Popcorn gibt! Sekt und Nüsschen sind jedoch zu haben. Was dem Gourmet recht ist, soll dem Cineasten billig sein. Das Programm bietet regelmäßig Filme, die eigentlich nur auf den immer wichtiger werdenden, rund um die Welt veranstalteten Filmfestivals gezeigt werden. Bemerkenswert ist auch, dass sich das Cinema Quadrat seit jeher den Wissenschaften und der Musikszene geöffnet hat. Wohlan denn Mannheimer, hier will ich Schlangen sehn, hier will ich Schlange stehn!

Cinema Quadrat e.V.
Collini-Straße 5
68161 Mannheim

Telefon: +49 0621 21242
Telefax: +49 0621 28173

(27) 12.2012

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite