Tag Archives: Denkmalschutz

Alte Neckarauer Friedhofskapelle

1 Nov

Mit dem Fahrrad unterwegs, entdeckte ich vor Kurzem zwischen Media-Markt und Seilwolf-Center völlig unerwartet ein mir bisher unbekanntes Kleinod. Die denkmalgeschützte alte Kapelle am Neckarauer Friedhof wurde 1902 im neugotischem Stil errichtet und diente ehemals als Trauerhalle. Nach dem Bau einer modernen Trauerhalle drohte das alte Gebäude zu verkommen, konnte aber glücklicherweise durch beharrliches, jahrzehntelanges Engagement eines Förderkreises schließlich gemeinsam mit der Stadt restauriert werden.
Hinter dem Eingang führt eine schöne kleine Lindenallee als Hauptweg durch den Friedhof.

Alte Neckarauer Friedhofskapelle
Friedhofstraße 11
68199 Mannheim

(476) 11.2022

Siedlung Reiherplatz

14 Sept

Es ist kaum möglich, eine malerische Ansicht des historischen Reiherplatzes herzustellen, die Fahrzeuge der Bewohner drängen sich immer in den Vordergrund. Vielleicht sollte ich meine Vorstellung von pittoresk einfach den Realitäten anpassen. Das bemerkenswerte Gebäudeensemble steht jedenfalls unter Denkmalschutz und ist die erste städtebauliche Maßnahme nach dem Ersten Weltkrieg, welche die Stadt Mannheim im 1897 eingemeindeten Käfertal unternahm, um der Wohnungsnot besonders unter der Arbeiterschaft zu begegnen. Die Eigenheime wurden für sogenannte sesshafte Qualitätsarbeiter erstellt, die angrenzenden gelb gestrichenen Mietshäuser vor den Toren sind in kleine 2-Zimmerwohnungen unterteilt, für freizügige Lohnarbeiter, Prekariat würde man heute sagen und diese Struktur hat sich wohl bis in unsere Tage erhalten, die Unterschiede sind jedenfalls augenfällig. Ich möchte hier niemanden ungefragt zur Schau stellen und mir ist bewusst, dass Neugier Mißtrauen erwecken kann und so mach ich mich jetzt wieder vom Acker.

Siedlung Reiherplatz
Reiherplatz Käfertal
68309 Mannheim

(323) 09.2018

Pegelhäuschen

23 Aug

pegelhaeuschen

Unvermittelt fuhr mein ehemaliger Chef einmal mit mir zum Pegelhäuschen, um dort „irgendetwas“ nachzuschauen. Vielleicht wollte er aber auch, dass ich etwas sehe. Überraschung und Faszination. Nie hätte ich in dieser Umgebung so ein liebevolles architektonisches Detail vermutet. Im Vorbeifahren ist es kaum zu sehen, daher musste ich suchen, um nun nach Jahren den Ort wieder zu finden. Am Rheinau Hafenbecken, an der Großbaustelle des Block C vorbei, über den Steg kommend, fand ich das Pegelhäuschen wieder. Es ist völlig ohne Funktion und steht da, einfach so…

Pegelhäuschen Rheinauhafen
Graßmannstraße
68219 Mannheim

(79) 08.2013

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite