Für einen Flaneur in Mannheim ist das Haupthaus des Modegeschäfts Engelhorn unersetzlich, um jenen einzigartigen bittersüßen Schmerz der Verzweiflung zu verspüren, welchen die Mode bereiten kann.

Mit halb gerefften Segeln, scheinbar ziellos treibend, verlasse ich also das graue Pflaster der Planken und kehre ein. Gewöhnlich berauscht mich bereits am Eingang ein prachtvoller Stand mit großblättrigen Grünpflanzen und langstieligen Schnittblumen, deren Blüten größer und farbiger nicht sein könnten und schon bewege ich mich in einer Atmosphäre, in der ich ein unbestimmtes Verlangen nach Befriedigung und Erfüllung verspüre. Eine Sehnsucht, eine sirenengleiche Verführung, mich ganz hinzugeben, mich niederzustrecken an den Gestaden der dargebotenen Waren und dem Glück, welches sie verheißen. Doch ich lege nicht an und während mein Blick eine schier endlose Auslage an Hemden streift, treibe ich weiter, die Rolltreppe hinauf. Vorbei an Espresso-, Sekt- und Champagnerinseln, an deren Ränder sich manche Pärchen bereits niedergelassen haben. Durch die phantasievolle Ausstattung, anspielungsreiche kosmopolitische Requisiten, gerät meine Reise nun zur Kreuzfahrt quer durch eine Welt von Luxus und Eleganz, (ja, auch in Mannheim versteht man sich gut zu kleiden) bis ich endlich ins 6.Stockwerk, ins Reich der Haute-Couture und der Dekadenz, gelange. Ob ich mir hier die musternde Blicke des Personals nur einbilde, jedenfalls verschafft sich eine Empfindung Gehör, die mich eigentlich die ganze Zeit über schon begleitet hat, die ich aber, vom leichten Wahnsinn getrieben, bisher nicht wahrhaben wollte: Ja, ich bin, wie man so schön sagt, hier völlig under-dressed hineingeschneit und fühle mich nun geradezu nackt und schamerfüllt in meiner viel zu sparsam gekauften Winterjacke, ganz zu schweigen von der Hose und dem nun augenfällig schäbigen Schuhwerk. Eilends mache ich mich auf den Weg hinab. Ein Blick auf bezaubernd aussehende Mini-Tartelettes und die bunten Petits-Fours am Ausgang zu den Kapuzinerplanken versüßt mir den Abgang, bevor es mich endgültig hinaus und zurück in die treibende Menge spült.

(Foto Schaufenster mit Fotografie von Horst Hamann)
Das Modegeschäft Engelhorn (früher Engelhorn & Sturm) ist der Anziehungspunkt in der Mannheimer Innenstadt. Das Unternehmen feiert gerade sein 125-jähriges Bestehen und hat einen überragenden Einfluss auf das Mannheimer Geschäftsleben. Die Entfernung zum sogenannten „goldenen Dreieck“ um die Engelhorn Geschäfte bestimmen den Mietpreis für Ladenflächen in der gesamten Innenstadt. Abgesehen davon gibt´s in O5 auch eine tolle Kinderabteilung im Untergeschoss.
Engelhorn – Haupthaus
O5 | 68161 Mannheim
Mo-Sa: 10 – 20 Uhr
(215) 10.2015
Schlagwörter: Engel, Innenstadt, Mode, O5