Tag Archives: Jesuitenkirche

Ehrenhof und Jesuitenkirche

20 Feb

Ehrenhof mit Jesuitenkirche

Nur wenige Worte zum 200. Wortbeitrag auf diesem Blog. Dafür endlich Sonne! Nach all den vielen trüben Wintertagen pfeifen die Vögel von den Dächern und aus den Büschen. Ein Hauch von Frühling am 20. Februar 2015
Die Wetterstation vermeldet 13°C bei einem Windmittel von 4km/h.

Ehrenhof und Jesuitenkirche
(200) 02.2015

Skyline Mannheim

8 Jul

skyline3

Silhouetten von Skylines sind auf Taschen und T-Shirts ein beliebtes Motiv, für den Träger Symbol und Bekenntnis regionaler Identität oder touristisches Souvenir. Die Mannheimer Skyline, wenn ich sie etwas unbescheiden so nennen darf, lässt sich ganz gut von den Brücken aus wahrnehmen. Doch je nach dem, aus welcher Richtung wir draufschauen, im fließenden Verkehr bleibt uns überhaupt selten die Zeit dazu, ändern sich Perspektiven und Größenverhältnisse. Wie ist´s denn nun mit den Proportionen? Ist der Wasserturm höher als die Christuskirche und wie hoch ist eigentlich der Viktoria-Turm? Nun, liebe Leser, diese Fragen werden hier bei ALLES MANNHEIM exklusiv beantwortet. In der unten stehenden Liste habe ich Mannheims höchste Bauwerke schön der Größe nach geordnet. In einer kurzen Zusammenfasung kann ich sagen: der Fernmeldeturm ist am höchsten, dann kommen gleich die Schornsteine der Kraftwerke, das Collini-Center ist das höchste Wohnhaus Baden-Würrtembergs und die Konkordienkirche hat Mannheims höchsten Kirchturm. Alles andere ist Fantasy oder eine Frage des Standpunkts.

skyline2

Skyline Mannheim

(159) 07.2014

Café Sammo

2 Okt

Sammo

Für einen Säugling besteht ein gutes Frühstück aus einer schönen Portion Muttermilch und für uns Erwachsene kann es dann schon Café Latte mit Croissant, Brötchen, Käse, Schinken und Marmelade sein. Beides geht im rauchfreien Café Sammo. Studenten haben hier am Asam-Platz gegenüber der Jesuitenkirche die Lizenz zum Kaffee trinken. Ach, was sag ich Kaffee. Ein Gedicht, das neue Namen sucht. Oder, lassen wir es, er sieht gut aus, schmeckt gut und ist wegen seines heftigen Milchschaums in aller Munde. Aktuell bin ich nicht der einzige komische Vogel hier, der andere scheint Professor zu sein, zumindest nach der Dicke seiner Bücher zu urteilen. Die übrigen Gäste kommen vorwiegend jugendlich aus den Seminargebäuden oder aus der Uni. Das Ambiente klassisch urban: Bemalter Beton, verschiedene Stühle und Sessel, große Glasfront. Lockerer Umgang. Bestellt wird an der Theke, das Frühstück wird ans Tischchen gebracht, das Strickzeug bitte selbst mitbringen.

Café Sammo
B1, 4
68159 Mannheim

(90) 10.2013

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite