Offenbar gehöre ich zu jenen Menschen, die ihren alltäglichen Besorgungen nachgehen, auch wenn sie eine gewisse Verzweiflung begleitet. Selbst wenn alles zu viel ist, machen sie weiter, wie Süchtige. Das Leben selbst ist mir zur Sucht geworden, oder sagen wir, nicht das Leben, sondern so wie ich es führe, es mir angewöhnt habe, mit allen Aktivitäten, die mir Kicks geben und Schlupflöchern, die mir als Auswege erscheinen, in denen ich aber nicht entkomme, sondern doch wieder feststecke und mich verstricke. Auf meinem Weg zum Wochenmarkt ist die Tür der Konkordienkirche geöffnet. Es steht sogar auf einem Papier: Geöffnet.

Ich biege hinein. Bin alleine in der Kirche. Setze mich in eine hintere Bankreihe. Es ist ruhig. Wahrscheinlich der ruhigste Raum in der gesamten Innenstadt. Angenehm, zu mir zu kommen. Mir meine Schwächen einzugestehen. Das große Holzkreuz am Endes des Gangs ist Gott sei Dank leer. (Nicht wie in der Christuskirche, die zwar von außen beeindruckt, wo jedoch drinnen das Kreuz aus massigem Stein mit der hängenden Jesusfigur so furchtbar unproportioniert die Kanzel und den ganzen Raum niederdrückt.) Hier ist eine ruhige aufgeräumte Atmosphäre, keine Schnörkel, kein Kitsch. Von der Decke herab hängt die Installation Muliple Choice.
Sitzend betrachte ich das Gebilde, über das ich nichts weiter gelesen habe. Nur wenige Verbindungen reichen aus den unförmigen Knäuel hinaus. Manche Stränge, wie Tentakeln, fallen ins Leere, manche wenige sind verbunden mit einem anderen Knäuel. Vielleicht, in der Kirche liegt das nahe, lässt sich dieses Wirrwarr nur mit Hilfe einer äußeren Kraft verändern. Oder dieser Organismus ist eben so, wie er ist. Vielleicht löst sich der Knoten aber auch durch eine Idee, eine Tat, durch mutige Entschlüsse, die ich treffen muss…
Inzwischen haben sich zwei Personen hinter mir einiges über Falken zu erzählen und holen mich langsam wieder heraus aus meiner Versenkung.
Ich verlasse die Konkordienkirche, diese City-Kirche, die ich, Kirche hin oder her, als Raum der Ruhe und der Offenheit schätze.
CityKirche Konkordien
R3 3, 68161 Mannheim
Tel. 06 21 – 2 42 08
(148) 06.2014
Schlagwörter: Citykirche, Falken, Innenstadt, Kirche, Kirchturm, Konkordien, Konkordienkirche, Merja Herzog-Hellstén, Muliple Choice, R3, Vesperkirche, Wanderfalken