Wir sind nicht mehr am ersten Glas,
Drum denken wir gern an dies und das,
Was rauschet und was brauset.
Ludwig Uhland
Immer noch mit diesem Ausrufezeichen, vielleicht sogar jetzt erst recht kämpferisch, nachdem das Wirtshaus die Beschaulichkeit der Uhlandstraße unfreiwillig hat verlassen müssen. Nun an die Front gezogen in die Lange Rötterstraße, ganz nahe am alten Messplatz, in die Räume des nicht weniger traditionsreichen ehemaligen Finkenwirt. Die Uhlandbücher mitgenommen, in Nischen gestellt, hier kein großer überschaubarer Gastraum mehr, eher ein langgezogener Gang, eher konspirativ, fast verschwörerisch, als träfen wir uns in Hinterzimmern zwischen dunklem Gebälk zum Diskutieren, Aktionen planen, oder anderentags zum Schach spielen beim badischen Tannenzäpfle, jedenfalls freiheitlich demokratisch gesinnt. Mag sein, dass die Feinheiten der Küche wegen der existenziellen Fragen etwas auf der Strecke bleiben, ich weiß es nicht. Hier aber weiß man vom „Häuserkampf“ in der Neckarstadt und, aktuell scheint es mir, entwickelt sich dieser Ort für die, die in der Nachbarschaft wohnen, aber auch für uns, da wir nach einer Kulturveranstaltung sei es im Capitol, der Feuerwache, dem Einraumhaus oder dem Theater Oliv gerade in der Nähe sind, zu besonderer Bedeutsamkeit.
Uhland!
Wirtshaus
Lange Rötterstrasse 10
68167 Mannheim
0621/34257
(243) 10.2016