Tag Archives: Maulbeerinsel

Am Neckarkanal

31 Mai

die Fische im Himmel angeln… (Pfingsten 2020)

am Neckarkanal
Brücke Lauffener Straße

(392) 05.2020

Unnamed Road

28 Okt

Der sechste Geburtstag von ALLES MANNHEIM und mir fehlen viele Worte, nachdem gestern und vorgestern der großartige General Schweißtropf auf dem Nachtwandel alles Wichtige und Wesentliche was zu sagen ist aus dem Fenster des Blau hinausgerufen hat. Aber auch Google fehlen manchmal die Worte und bezeichnet diesen schmalen Weg am Neckarkanal zwischen MaRuBa und Feudenheimer Schleuse als unnamed road, was aber völlig in Ordnung ist. Schließlich sind die unbekannten, unbenannten Wege manchmal auch die schönsten. Dem Neckar und dem Rhein fehlt übrigens das Wasser. Die Pegelstände sind auf historischem Tiefststand und durch das Niedrigwasser ist der zunehmend auf größere Schiffe getrimmte Flussverkehr erheblich eingeschränkt. Aktuell sind hier die Kleinen im Vorteil.
Jedenfalls ist ein Geburtstag auch eine Gelegenheit, danke zu sagen für eure Besuche. Danke! 🙂

Unnamed Road
68167 Mannheim

(329) 10.2018

Wirtshaus zum Neckartal

23 Mär

Ich glaube nicht so sehr an die viel zitierte „Angst vor dem Fremden“, die man den Menschen nehmen müsse, wie es häufig zu hören ist. Ich denke vielmehr, in unserer Zeit ist für viele Menschen der Verlust des Vertrauten ein Anlass zur Unzufriedenheit.

zum-Neckartal

Insofern erscheint mir bislang Feudenheim im Allgemeinen und das Wirtshaus zum Neckartal im Besonderen als ein Hort bester Zufriedenheit. Wenn ich jetzt das Wort traditionell verwende, dann, weil ich nicht genau weiß, seit wie vielen Jahren schon die Küche dieses Gasthauses eine zuverlässig gute Arbeit leistet und uns bisher kaum enttäuscht hat. Freilich muss man bereit sein zu akzeptieren, dass es ohne wenn und aber an Stelle von Pommes Bratkartoffeln gibt. Ich vermute, die Fritteuse fehlt hier aus Überzeugung, schließlich entspringt die gut bürgerliche deutsche Küche nun mal dem Schmortopf und der Pfanne. Keinesfalls allerdings dürfen wir uns dieses Gasthaus, das übrigens mit einem bemerkenswerten Biergarten ausgestattet ist, als dumpfe Stammtischbeize vorstellen. Trotz, oder gerade mit den alten Holztischen und der liebevollen Dekoration wirkt das Ambiente so frisch wie die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Landlust. Womit wir bei dem Begriff des Landgasthofs sind, den zu wählen trotz Stadtnähe durchaus passend erscheint. Durchgehende Öffnungszeiten ermöglichen erfreulicherweise die spontane Einkehr, wenn der Zeitplan für den heimischen Braten grade mal nicht aufgeht. Nicht zuletzt sorgt auch ein freundlicher Service dafür, dass wir gerne wiederkommen.

Wirtshaus zum Neckartal
Neckarstraße 58
68259 Mannheim
Telefon: +49 621-30 980 980

(226) 03.2016

Maulbeerinsel

14 Jul

update 08.06.2017 – Der Biergarten mit Minigolf bleibt 2017 wohl geschlossen.

maulbeerinsel4

Kaum jemand weiß wohl, wie Maulbeerbäume genau aussehen, doch das seltsam klingende Wort Maulbeerinsel kommt uns Mannheimern locker über die Lippen. Es ist wohl ein Merkmal von Heimat, dass dort, wo sie empfunden wird, die Menschen das Eigenartige als Selbstverständliches annehmen. Nun kommt zur Eigenartigkeit der Maulbeerinsel noch ein sonderbarer Reiz, der durch die spröde, nicht immer einladende Natur hervorgerufen wird. Wenn man die Maulbeerinsel vom Fußgängersteg Riedbahnbrücke bei Neuostheim an der Neckarschleuse betritt, werden wohl hauptsächlich Angler den Weg flußabwärts Richtung Stadt bevorzugen, der sie schon nach ca. 1200 Metern zur Inselspitze führt, um dort zwischen Befestigungssteinen am Ufer das Anglerglück zu finden. Dieser Abschnitt ist Teil des Naturschutzgebietes Unterer Neckar.

maulbeerinsel3

Die meisten Besucher wählen wohl die andere Richtung flußaufwärts gen Odenwald, wobei sich ein schmaler kerzengerader Pfad am Neckarkanal oberhalb und ein unterhalb an der Flußseite gelegener anbieten. Wir entscheiden uns für den unteren Split-bestreuten Weg, der uns einen Blick über den Neckar auf das Neuostheimer Ufer erlaubt. Schön aufgereiht steht dort eine teilweise nostalgisch wirkende Häuserarchitektur, die sich wohlhabend, aber kaum protzig darstellt. Derweil bieten Brombeersträucher, Hecken und Gebüsch auf unserer Insel den Singvögeln Schutz und für die auf den Bänken am Wegesrand Sitzenden ist die Maulbeerinsel ein wahrhafter Ort des Rückzugs. Wir nähern uns nun Feudenheim und somit dem zweiten Zugang zur Insel. Ganz im Einklang mit dieser Atmosphäre der Zurückgezogenheit liegt hier ein Ponyhof und ein wirklich schöner Spielplatz. Daneben, einem Reservat gleich, das Vereinsgelände der Osagen-Indianer, deren Tag der offenen Tür man sich im Kalender dick anstreichen sollte.

Maulbeerinsel 5

Leider hat der verwunschene Biergarten mit Minigolf 2013 geschlossen. Das Hochwasser mag wohl ein Grund hierfür sein. Als Möglichkeit zur Einkehr bietet sich nun das Wirtshaus zum Neckartal an, zu dem wir in wenigen Minuten über die Brücke der Laufener Straße nach Feudenheim gelangen. Hier erwartet uns unter grandiosen Kastanien einer der schönsten Biergärten Mannheims mit gepflegter Küche. Der Weg zurück ist mit dem Fahrrad nun schneller zu bewältigen, weshalb wir auch gerne mit den Rädern zur Maulbeerinsel kommen.

maulbeerinsel 6

Maulbeerinsel
Landschafts- und Naturschutzgebiet
Mannheim
Freier Zugang

(69) 07.2013

PSV – Gaststätte Schützenhaus

9 Jun

psv2

Sicherlich ist die Vereinsgaststätte des Polizeisportvereins nicht für jedermann „the place to be“. Unter Umständen solltest du vor einem Besuch mal kurz auf deinem Smartphone überprüfen, ob dein Konterfei eine Fahndungsliste ziert oder dass du deine Hosentaschen nicht mit illegalen Sachen vollgestopft hast. Wenn das geklärt ist, kannst du dich hier getrost entspannen, obwohl du mit deinem sonst quengelnden Nachwuchs hergezottelt bist. Oder gerade deswegen: Aus eigener leidvoller Erfahrung hat Konstantinos Koliofotis, der Betreiber dieser deutsch-griechischen Taverne, einen schönen Spielplatz an seinem Biergarten angelegt. Die Kinder freut das. Kulinarisch ist die Geschichte schnell erzählt: Keine Experimente. Spieß mit Pommes und du freust dich auf den Ouzo. Auch wenn´s hart klingt, im Winter würde ich mich einem Besuch verweigern, der Reiz liegt im Biergarten und in seiner Abgeschiedenheit. Zugleich ist die Lage an der Neckarschleuse Feudenheim auch von der Stadt aus zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Wir finden Erholung im Unspektakulären, sogar wenn zur Fußball – WM die Großleinwand aufgespannt wird.

PSV Schützenhaus
Im Pfeifferswörth 17
68167 Mannheim
Telefon:0621 35270

(59) 06.2013

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite