Tag Archives: Möbel

Schaufenster 44

15 Jan

Zwei schöne Schaufenster, die mit Licht und Farben der dunklen (Jahres)Zeit etwas Freude und Schönheit entgegensetzen. Blumenladen Tekath und MAme, ein bezaubernder Laden für Mutter und Kind.

Schaufenster 44
Elisabethstraße / Stresemannstraße
68161 Mannheim

(453) 01.2022

Barcelona chair

15 Mai

Bauhaus in Mannheim. Zwar hatte Ludwig Mies van der Rohe im Jahr 1953 den Wettbewerb zum Neubau des Nationaltheaters gewonnen, da er sich aber weigerte seinen Entwurf, wie vom Gemeinderat gefordert, zu ändern, wurde dieser nicht verwirklicht. Seine Haltung war verständlich, nach all den Gängelungen durch die Nazis. Mit dem Barcelona Sessel, den er vor 90 Jahren mit Lilly Reich für den deutschen Pavillon der Weltausstellung in Barcelona entwarf, ist Mies van der Rohe dann doch noch ins Foyer des NTM gekommen.
Ich frage mich, was mit den Sesseln zur geplanten Generalsanierung des Theaters geschieht. Hiermit melde ich mich auf jeden Fall schon mal für ein Exemplar an, obwohl ich nicht weiß, ob es sich um die von der Fa. Knoll lizenzierten Originale handelt, denn bei meinem letzten Theaterbesuch scheute ich mich, vor versammeltem Publikum zu Boden zu gehen, um nach der eingravierten Signatur zu schauen.

Barcelona chair
Foyer Nationaltheater Mannheim
Goetheplatz, 68161 Mannheim

(353) 05.2019

Søstrene Grene

13 Jan

Interessantes Shop-Konzept seit Kurzem in der Mall in Q6/7. Søstrene Grene, im ersten Moment ein Mini-Ikea mit kleinem Rundgang. Ikea, weil erkennbar skandinavisch, allerdings hier fast ohne Möbel, sondern Kleinsortiment Nähe Ausgang. Viel Fichte natur, warme Erd- oder monochrome Pastellfarben vermitteln den Eindruck von Bio und Natürlichkeit, unterstützt von hölzernen Streichinstrumenten aus Lautsprecherboxen. Das Ambiente wäre als Vorbild für einen tollen Unverpackt-Laden geeignet und tatsächlich finden wir auch gläserne verschließbare Behälter für die Plastik freie Bevorratung. Der Schwerpunkt des Angebots geht auf Dekoration, Schenken, Utensilien und es gibt Süssigkeiten zu moderaten Preisen. Die Ratschläge der Gründer-Schwestern ziehen sich wie ein roter Faden durchs Geschäft, sehr stark auch der letzte Hinweis auf der Homepage:“Schauen Sie sich um, doch bitte denken Sie daran: Kaufen Sie immer nur das, was Sie wirklich brauchen!“ Ein Mehr an Notwendigem wäre geschäftsfördernd und möglicherweise ist das nachhaltigste Produkt jenes, das nicht produziert wurde. So geht das Konzept trotz allem Anschein viel zu zaghaft in Richtung sozial-ökologischen Wandel, dennoch besticht der Laden durch eine sinnlich angenehme Ausstrahlung.

Søstrene Grene
Q6,1
68165 Mannheim

(298) 01.2018

Freisberg

7 Mai

Freisberg

Seitdem das Institut für Raumfreiheit bei Freisberg eingezogen ist, wird die Schaufenstergestaltung in R6 immer radikaler. „Farbe ist Leben“ heißt der Slogan zu dieser USM-Haller Rauminstalation anläßlich des 50sten Geburtstages des Objektklassikers. Freisberg gibt es schon seit über 85 Jahren und ist damit fast so alt wie die klassische Moderne. Das Hauptgeschäft befindet sich in Ludwigshafen, im Wesentlichen mit Seyfarth und Reuter + Schmidt teilt sich Freisberg den Markt für gehobene Einrichtung in Mannheim.

Baustelle

Trotz der aktuellen Baustellensituation gegenüber, gehe ich gerne am Ladengeschäft vorbei, sei es, dass mal ein interessanter Katalog kostenlos ausliegt oder auch Kleinigkeiten aus der „Pension für Produkte“ zu sehen sind, von denen sich manche, sogar erschwinglich, als schöne Geschenke eignen. Kaum noch wegzudenken der Betonfuß vor dem Laden, der wegen den Bauarbeiten bei Q7 schon einige male seine Position ändern musste. Aber, wie sagte ein kluger Mensch mal zu mir: Leben ist Bewegung.

freisberg2

Freisberg Wohnbedarf GmbH
Filiale Mannheim
R 6,1 · 68161 Mannheim
Tel +49 0621 25469

(205) 05.2015

In eigener Sache

2 Mai

ulfkloss

Liebe Leser,
wer dieses Blog aufmerksam verfolgt, hat wahrscheinlich schon gemerkt, dass die Artikel in letzter Zeit eher so reintröpfeln. Ich möchte nun klarstellen, dass das nichts damit zu tun hat, dass Mannheim kein sprudelnder Quell der Inspiration und der freudigen Betrachtung mehr ist. Nein, vielmehr verhält es sich, wie bei vielen privaten Blogs: Es gibt persönliche Situationen, die das bloggen begünstigen oder erschweren. In meinem Fall ist es die Neu-Gründung eines Unternehmens, genauer gesagt meines Ladengeschäftes, das nun einen Großteil meiner Aufmerksamkeit beansprucht. Nachdem ich mich beim bloggen vielen Einzelhandelsgeschäften, besonders den Inhabergeführten gewidmet habe, wird nun auch mein Geschäft  zum Gegenstand der öffentlichen Betrachtung. Es heißt übrigens „Teil + Habe und ist ein Gebrauchtmöbelmarkt und Recyclingshop, der sich des Überflusses auf der einen Seite und des Mangels auf der anderen Seite annimmt und als soziale Schnittstelle fungieren will. Und dies nicht nur auf der hippen, virtuellen Ebene, sondern mit echtem Zugang für alle, also im schwierigen stationärem Handel, der aber eben auch die vielfältigsten, wie auch die einfachsten Möglichkeiten der Kommunikation bietet.  Ein Laden, wie ich ihn mir eigentlich auch in Mannheim gut vorstellen kann, obwohl es hier ja auch Oxfam (Ehrenamt), Markthaus und Fair-Kauf(etwas lieblos) gibt. Aus meiner beruflichen Laufbahn heraus befindet sich mein Laden erstmal in Heppenheim, damit immerhin noch im Bereich unserer „Metropolregion“. Besucher aus Mannheim und von wo auch immer sind herzlich willkommen.

Laden

„Teil + Habe“ kümmert sich um Wohnbedarf und will zudem mit Stil und Phantasie die Themen soziale und ökologische Verantwortung, Selbstbestimmung und Selbermachen transportieren. Eben jene Themen, die auch in vielen Beiträgen bei  „Alles Mannheim“  immer wieder anklingen, ob´s ums urban gardening geht oder dem Kohlekraftwerk, ob Haus Engelhardt oder Strandbad. Andererseits, es ist auch Realität, dass die meisten Suchanfragen zum XXL-Parkhaus in R5 gestellt werden und da ist es ja gut, dass vor meinem Laden ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Tja, so sieht´s aus.
Und was bedeutet das jetzt für „Alles-Mannheim„? Na ja, eigentlich wollte ich nur, dass die zukünftige Erwartung an meine Bloggerei nicht zu hoch gesteckt ist. Natürlich freue ich mich nach getaner Arbeit auch auf die Freizeit hier. Der  Waldpark, aber auch der Rheinauer – und Käfertaler Wald und auch der Neckar sollten unbedingt noch erörtert werden und außerdem liebäugle ich mit einer Kampagne für mehr Zebrastreifen.  Klar, ich wollte auch die Gelegenheit nutzen, ein bißchen Werbung zu machen und, – „Teil und Habe“ hat ja auch eine facebook-Seite zum liken. Also, kein wirklicher Stillstand. Auf „Alles Mannheim“ geht es irgendwie weiter…
In diesem Sinne, bis bald!

In eigener Sache – Teil und Habe
(204) 05.2015

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite