Tag Archives: Monnem

Gringo Mayer – Nimmi Normal

2 Dez

Dunnerwedder, do hod awwer än Blidz vum Bob Dillän gehörisch oigschlooge un die bärn erleuchded.  De Gringo singd uff monnemerisch, als wärs des normahlschde vunn de Weld. Isses jo eigendlich ah, wonn erschedemol ä paar Sicherunge durchgeknolld sinn. Do is egal uff was sich Schwahdemahge reimdt, dumm gebabbeld is glei.  Also, isch mähn, des is sehr innovaddiv, was do abgehd. Guud, musikalisch mehr so Hausmannskost, im Stil von Jutu odder ah widder Dillän, brauche ma ned drübber redde. Die Sprooch is des, woraufs ohkummd. Äh bissl Klischeh is schunn doboi, wonn de Gringo in so prollische Rolle schlüpfd un soi Gefühle nauslässd.  Do kreischd er noch de Mudda, odda sagd ah mol gar nix, ausser RU DO DRIWWE. Herrvoragend ah glei am Ofang die Hymne Ah joo, des sich wie äh schäänes Deckbett weich iwwer alles Uhgemach driwwerlehgd. Doch ah bei denne annere Songs hod er uns viel uffs Maul gschaud, Mo Gugge handeld vun ähm, der nix uff die Reih bringd, bei Gibt´s Do Net simma beim SVW im Schdadion, un Alla Hopp is än schäh absurder Tageslauf. Also des Gonze macht viel Schbass und ma konn saage, er hod alles rischdisch gemachd. Jooh, noch ä kläh bissel mehr Tiefe häd ah ned geschaded, nach moim Geschmack. Die Frog is hald immer, ob beim breede Dialegd die Gedonge ah audomadisch breed werre müsse. Ich glaab eigendlisch ned, do könnd noch gfeild werre. Aber du konnschd ned alles hawwe, odda? Ahjoo. Awwer glaabscht, wonn de Dillän schun de Nobellpreis fer Lideraduhr bekumme hod, donn muss ma sahge, do geht ah noch was für de Gringo. Alla hopp, klasse, waida.

Gringo Mayer – Nimmi Normal
Folk/ Blues/ Rock aus Monnem / Ludwigshafe

(451) 12.2021

Von Stephanienufer zum Strandbad

28 Okt

Der Klassiker der Mannheimer Sonntagsspaziergänge.  Wir starten korrekterweise beim Gasthaus am Fluss, den Rheinterrassen. Dann gehen wir Richtung Südosten immer am Rheinufer entlang und wenn die Sonne scheint, ist der Weg sonnig und es kommen uns eine Menge Leute entgegen. Dennoch, das Zusammenspiel der unterschiedlichen und gegenläufigen Bewegungstempi von Schifffahrt, Wolken, Hunden, Spaziergängern ist sehr anregend. Dazu der schöne Blick auf den Fluss und die Ludwigshafener Parkinsel.  Nach guten 20 Minuten erreichen wir die Spitze der Reisinsel und den  Bellenkrappen, dort gehen wir weiter geradeaus durch den Waldpark am Altrheinarm entlang bis wir schließlich an den Parkplatz vom alten Mannheimer Strandbad gelangen. Hier wenden wir uns nach rechts wieder zum Rhein hin, kehren im Strandbadrestaurant ein oder besser noch Richtung Campingplatz im unkomplizierten Biergarten  und dann am besten den gleichen Weg wieder zurück. Hin -und zurück beträgt die Wegstrecke ca. 10 km und unterwegs bekam ich doch glatt die Idee für dieses Blog…

(1) 10.2012

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite