Tag Archives: Nova Express

Abenteuer unter Tage

1 Nov

Die Borelly-Grotte wurde im Sommer 2016 endgültig geschlossen, doch einstmals bot die damals noch entkernte Fläche der Fußgängerunterführung am Kaiserring den geradezu idealen Veranstaltungsort für die Underground-Szene aus Mannheim und dem Umland. Abenteuer unter Tage hieß das drei-tägige Spektakel 1987, blieb einmalig und wurde damit umso legendärer. Performance, Lesungen, Filme, Videos, Ausstellungen und Konzerte, ein pralles Programm mit lokalen Helden wie Schwefel, Nova-Express, Jörg Burkhard, Luigi Nicoletti, dem Buero für angewandten Realismus, aber auch der Plan aus Düsseldorf gab sich die Ehre. Seltsame öffentliche Banketts mit geladenen Gästen gehörten ebenso dazu, wie Plattenstände und dem entsprechendem Vinyl. Grad fällt mir ein, dass ich mich dort auch dazu hinreißen ließ, eine Butthole Surfers Lp zu kaufen, Rembrandt Pussyhorse!

Eine eindrucksvolle kleine Sammlung von Artefakten dieses Abenteuers hat Klaus Hiltscher fotografiert und auf seiner Flickr-Seite veröffentlicht und der geschätzte kulTisch-Blog widmet sich unter anderem mit einer tollen Fotostrecke in der Rubrik Zeitfenster ebenfalls diesem denkwürdigem Ereignis, das von Fritz Stier mitinitiert wurde.

Das experimentelle Video stammt von Rolf Schmuck.

Abenteuer unter Tage
Independent-Festival 1987
Kaiserring-Passage , Borelly Grotte

(AV 17) 11.2016

Nova Express

16 Feb

Zeit, sich mal wieder Mannheimer Legenden zu widmen.   Nova Express.

Nova-Express2

Manch Mannheimer Mädchen stürzte sich nach dem brutalen Tod von Nirvanas Curt Cobain nur deshalb nicht aus einem Fenster im Jungbusch, weil es Fritz F. gab, den Lead-Sänger von Nova Express.
Der charismatische Jüngling, der sich auf der Bühne opfert, sich entblößt, ausgesetzt den blitzenden Elektronenstürmen einer zum Wahnsinn strebenden Telecaster, verfolgt und zu Fall gebracht von Bass und Schlagzeug, wieder aufgehoben durch eine flirrende Orgel, mit Trommelwirbel aufgerichtet und zum nächsten Song geführt. Nova Express raste durch einen Tunnel aus Farbe und Licht in die Neunziger und keiner weiß genau, wie oft die Zeit rückwärts lief, oder stehen blieb, sie einfroren, sich auflösten, verschmolzen. Ab und zu tauchten sie auf, wurden auch in England gesehen. Zum Glück sind sie alle durchgekommen und haben zwei Platten herausgebracht. So können wir unsere Hunde kraulen und Tee trinken.

von links nach rechts:
Ingo Zielske (ex Neue Heimat, Chor der Gefangenen) – Schlagzeug; Robert Strohmeyer (ex Sucks) – Bass; H.P. Gübert (ex Neue Heimat, elektrische Wohlempfindensförderung) – Gitarre, Orgel; Fritz F. – Gesang

space-khmer
Space Khmer
Vinyl LP
1987
Syndicate Records
 
 
 
 
 
Once
Once In The Blue Moon
Vinyl LP, CD
1991
Haertache Transplant Records
Die CD enthält einen Bonus Track der nicht auf Lp ist: „I Wanna Know“ (7:54).
 
 
Nova Express
Psychedelic-Noise-Band (1984 -1995?)
Mannheim

(125) 02.2014

Unter den Brücken

13 Apr

unter-den-bruecken2

Dreggische Füß, die kriegd ma uff de Necka Wies… Nein das hören wir nicht auf dieser Doppel CD von 1992. Die Originalität der Neuen Deutschen Welle aus den frühen Achtzigern ist einem solidem Handwerk gewichen. Im Sinne von Simon Reynolds ausgedrückt: dem Pioniergeist folgt der Siedlergeist.
Zeitreisende, die im Jahr 1992 in Mannheim Station machen, finden noch keine Pop-Akademie und kein Szene-Viertel im Jungbusch vor. An Orten wie Lagerhaus oder Gehrings Kommode, bei Abenteuer unter Tage in der Borelli Grotte gab es Splitter von Metal, Ska, Grunge, Rave, Indie-Rock zu hören oder eben unter den Brücken, was durchaus als eine unkomfortable Situation gedeutet werden kann. Ein Seitenhieb auf das damalige Mannheimer Kulturamt findet sich im Booklet.
Es gilt, den Verdienst dieser Siedler- Bands zu würdigen, nicht wegen ihrer musikalischen Bedeutsamkeit, sondern weil sie das Feuer am Brennen gehalten haben. Zehn Jahre später hatte Mannheim seine Pop Akademie.
Und doch, die Freude des Tauchers ist groß, wenn er einen versunkenen Schatz findet: All in vain von Transformation Fleurs. Das herrlich perlende Psycho-Bluegrass-Etwas ist zudem ein rares Tondokument mit Megus am Banjo.

A propos Feuer erhalten: Zum Schluß dieser CD gibt´s von Schwefel auch noch mächtig was auf die Ohren, aber das wird wohl eine andere Geschichte…

Unter den Brücken
33 Bands Mannheim/Ludwigshafen
Doppel-CD 1992
Industrial Jive Records

(46) 04.2013

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite