Tag Archives: P7

Schaufenster 46

22 Mär

Bilder eines Suchenden. Fotografien von Arthur Bauer, KAZAN IN FEBRUARY (und natürlich auch hier Peace for Ukraine). Zwischennutzung in der sanierten und endlich wiedereröffneten ÖVA – Passage.

Schaufenster 46
ÖVA Passage P7
68161 Mannheim

(459) 03.2022

Nischen

23 Mär

Wer will schon gerne im Weg stehen. Lieber sein Ding machen, am besten mit Freunden, niemanden stören und nicht gestört werden, quatschen, abhängen. Nicht nur Fledermäuse haben Bedarf an Nischen. Aus Filmen sind uns Bushaltestellen in ländlichen Regionen als Hort des Müßiggangs bekannt, stadteinwärts wird alles glatter, beschleunigter, zielgerichtet. Gemütliche Aufenthalte gehen mit Verzehrzwang einher, während inmitten des Stroms Sitzbänke meist ungenutz dastehen. Wen wundert´s, bieten sie eben im Gegensatz zu Nischen keinen Rückzugsraum. Doch Menschen sind mit ausreichenden Sinnen ausgestattet, um Nischen auch im funktional organisierten Stadraum aufzuspüren. Folgend einige Beispiele:

Parkhaus Dorint/ Rosengarten, Tullastraße
Neben Überwachungskamera Nische mit Ausblick, warme Luftströme von unten. Abstellmöglichkeit für Getränkeflaschen aller Art.

Mall Q7/Q6
Eigentlich Restaurantbetrieben zugeordnet. Nach Ladenschluss bis 22 Uhr aber zugänglich und gerne von Jugendlichen genutzt. Nebenan bei Rewe Gekauftes kann hier verzehrt werden.

Thalia Buchhandlung P7
Ebenfall durch Einzelhandel privat eingerichte Nische. Hier können auch neueste Bücher gelesen werden, Sitze allerdings eher unbequem.

Hauptbahnhof Eingang Parkhausebene.
Trockener, einigermaßen warmer gelegentlicher Treffpunkt für Alk- und Drogenszene.

Commerzbank, P2
Eigentlich ganz anderes Thema: Obdachlose suchen in Nischen Schutz

Reichskanzler-Müller-Straße, unter Fußgängerbrücke
Ohne Worte

Nischen

(306) 03.2018

Vertigo

4 Okt

Vertigo

Es gibt diese Läden, in die man gerne im Urlaub hineingeht. Sie befinden sich meist an anderen Orten, sind gefüllt mit bunt gepunkteten oder pastellfarbenen Deko-Utensilien, Tassen, Teller… Zeugs, das irgendwie berührt, weil nichts geschäftlich ist, keine Pflichten rufen und es hängen lockere Klamotten auf den Stangen, Lässiges. Noa Noa, ist so eine Kleider-Marke, die wir im Vertigo finden. Die Spuren im Sand führen uns zu Südseeinseln: da gab es auch das gleichnamige Buch von Paul Gaugin. Und doch, es ist nicht alles, wie es scheint. So auch in dem großartigen Film Vertigo von Alfred Hitchcock.
Vertigo, also nicht nur Schwindelgefühl, Kultfilm, Plattenlabel und ein brillanter Song von den Libertines, sondern auch eines der buntesten Geschäfte in Mannheim, mal abgesehen von Farben-Metzger in der Mittelstraße.

Vertigo
P7 8, 68161 Mannheim
Telefon: 0621 / 178 506 5

(176) 09.2014

Toiletten

1 Okt

Toilette

NIEMALS würde ich in so ein S*****haus gehen und mich für 25 Cent von einer Automatik einsperren lassen. Der Automat gibt kein Wechselgeld heraus. Du brauchst also eine 20 Cent Münze und eine 5 Cent Münze, oder zwei 10 Cent…ach was! Ich hab´s eilig und es gibt bessere Orte:

P1 Kaufhof 3.OG. Im Aufzug geht´s am schnellsten hoch. Viel frequentiert, es gibt eine Toilettenfrau mit einem klassisch weißen Unterteller.
Mömax, K1. Schöner Wickelraum, meine Timberland-Sohlen kleben an den Bodenfliesen, ich stutze. Alles sauber. Ist wohl eine Sache der Material-Reaktion. Ich glaube der Hausdetektiv stand beim Händewaschen neben mir.
Engelhorn, O5. Alles andere als ein ruhiges Örtchen. Oft überfüllt. Die Damen müssen eine kleine Wartezeit kalkulieren. Aber très chic, 2.OG links.
Peek & Cloppenburg O3. Ruhig und versteckt. Wie so häufig oben, für Herren im 3.OG, die Damen im 2.OG, mit Musik und einer Aussicht auf die Palais-Baustelle in O4.
N7. Galeria Kaufhof. In den alten Zeiten ein Ort für Cruising. Ich denke, das hat sich gelegt. Findet sich gleich neben dem Aufzug im 1.OG.
Grimminger, P7 Ebenerdiger Zugang. Nur zur Not.

Überflüssig zu erwähnen, dass nach Ladenschluss auch bei Mc Donalds was geht. Sei´s drum.

Toiletten

(88) 10.2013

Teppich Götz

8 Nov

update Juni 2013 Teppich Götz gibt´s nicht mehr.

Teppich Götz befindet sich in meiner Lieblingspassage, der ÖVA Passage, die mit dem echten Charme der fünfziger Jahre. Vor vielen Jahren ist mir der Laden schon am Stadthaus N1 aufgefallen durch eine besonders bunte Auswahl an kuschligem Hochflor. Nun, ohne Tageslicht, sitzen die ehrwürdige  Dame in einer Pelzdecke auf einem Stuhl mitten im Laden und der ehrwürdige Herr hinter der Ladenkasse. Es ist eigentlich unglaublich, wie die beiden älteren Inhaber an die trendigen Sachen kommen. Das Schaufenster, schön geschwungen bietet immer was fürs Auge und hat einen sehr geschickten Aufbau. Das Sortiment haben sie, weil der Laden nun kleiner ist, mehr in Richtung Bad-Accessoires entwickelt.

Leider scheinen die guten Tage für die beiden vorbei zu sein. Zwar glaube ich nicht, dass ich heute der erste Kunden war, als ich die Peace Fußmatte mit fünf Jahre Garantie erstand, aber  e r  zückte jedenfalls sofort den Quittungsblock, als ich den Laden betrat.  Tatsächlich stellte sich heraus, dass sie mit wenig Hoffnung auf ein belebtes Geschäft in die Zukunft schauen, stattdessen Baustellen, abgerissenen Parkhäuser und veränderte Verkehrswege  für Passanten. Ich bedauere jetzt schon die Aufgabe Ihres Geschäfts, und stelle mir vor, wäre die Miete nicht so hoch, würden sie Ihren Ruhestand sicherlich noch eine Weile in ihrem schönen Laden verbringen.

P7 20 – 21
68161 Mannheim
Tel. 0621-105917

Öffnungszeiten Mo – Fr 10.00 – 18.30, Sa 10.00 – 16.00

(17) 11.2012

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite