Tag Archives: R6

upper glass

11 Jul

Bier ist das neue Fleisch. Die Metamorphose des alten Eckgeschäftes der ehemaligen Metzgerei Zehner scheint mir nun beendet. Zuvor konnte man noch im Schuhladen Zeha quasi wie in einer Übergangsform kuriose Relikte des Fleischerhandwerks sehen, welche die schuhledernen Auslagen umgaben.

DSC01400

upper glass craftbeer shop & warehouse klingt doch sehr modern und auch die perfekte Austtattung wirkt auf mich fast wie das Klischee eines guten Hipster-Ladens, das Angebot ist geradezu überschäumend. Schon am Schaufenster kommt man ins Staunen über die ungeahnte Artenvielfalt, die sich auf den ordentlich aufgereihten Fläschchen durch bunte, handgemacht wirkende Etiketten zeigt. Diese Farbenfreude auf den meist braunen Gläsern will uns auch schon Hinweise auf die vielfältigen Aromen geben, welche sie enthalten. Schließlich ist alles Bier nach Ländern sortiert. Offenbar, weil jedes Volk eigene Brautraditionen pflegt und natürlich auch die Herkunft des Hopfens eine wichtige Rolle spielt. Überhaupt scheint ja dieser Hopfen für das Bier so bedeutend zu sein, wie die Reben für den Wein. Da mir die kleinen Brauereien unbekannt sind, treffe ich im Grunde unter hunderten verschiedenen Bieren eine blinde Auswahl, wobei ich sicherheitshalber die allerhochprozentigsten und das Sauerbier außen vorlasse. Schließlich lasse ich meine Auswahl vom freundlichen Mitarbeiter begutachten und nehme bei dieser Gelegenheit gleich noch eine Probe von einem der fünf Biere, die frisch aus dem Fass gezapft mitgenommen werden können. Dieses überzeugt derart, dass ich schweren Herzens das Pale Ale namens Longboard aus Hawai stehen lasse, zugunsten eben jenes dreifach kaltgehopften Weizenbieres aus Aschaffenburg. Gute 18 Euro blättere ich für mein zusammen gestelltes Sixpack hin. Nicht wenig Geld, aber in geselliger Runde gab es doch jede Menge Spaß mit dem zarten Spiel der Mangofrüchte, dem vollen runden Klang von Bitternoten und dem überraschenden Anflug der Heidelbeeren. Das, will ich meinen, ist dann schon etwas wert.

upper glass – craftbeer shop & warehouse
R6 6, 68161 Mannheim
Telefon: 0621 33640002

(236) 07.2016

Leaf Food

3 Mai

Update: leaf food ist geschlossen.

leaf-food
Auch wenn mich der englische Name dieses Imbissladens an Popmusik erinnert, sind keine autumn leaves und schon gar keine fallen leaves gemeint, sondern frisch gezupftes Blattgrün wie zum Beispiel aktuell vom Löwenzahn. Wer nicht an seinen Fingernägeln kaut, kann bei Leaf Food die Mittagspause ganz vegan verbringen, ausgerechnet im Nebenraum einer ehemaligen Metzgerei. Drinnen ist es winzig klein und so gibt es die wechselnden Tagesgerichte und Wraps auch zum Mitnehmen ins Büro oder nach Hause. Das hat doch gerade noch gefehlt bei uns in Monnem, so ein kleiner gesunder Imbiss jenseits von Laugenbrezeln und McDonalds! Bisher konnte man ja eigentlich nur asiatisch ausweichen. Die Chancen für einen Erfolg dieses Modells stehen nach der Fertigstellung von Q6Q7 also gar nicht mal so schlecht. Besonderen Wert legt das junge Team auf saisonale und regionale Erzeugnisse. Alles wird selbst zubereitet, wie auch das Foccacia-Brot, der Eistee oder das Dressing. Im Kühlschrank steht auch noch eine Auswahl an gesunden Bio-Säften.
Ach so, geschmeckt hat es übrigens prima. Also viel Erfolg!

Leaf Food
R6 6, 68161 Mannheim
Telefon:0176 78870577
MO – FR. 12:00 – 19:30 Uhr

230 (05.2016)

Freisberg

7 Mai

Freisberg

Seitdem das Institut für Raumfreiheit bei Freisberg eingezogen ist, wird die Schaufenstergestaltung in R6 immer radikaler. „Farbe ist Leben“ heißt der Slogan zu dieser USM-Haller Rauminstalation anläßlich des 50sten Geburtstages des Objektklassikers. Freisberg gibt es schon seit über 85 Jahren und ist damit fast so alt wie die klassische Moderne. Das Hauptgeschäft befindet sich in Ludwigshafen, im Wesentlichen mit Seyfarth und Reuter + Schmidt teilt sich Freisberg den Markt für gehobene Einrichtung in Mannheim.

Baustelle

Trotz der aktuellen Baustellensituation gegenüber, gehe ich gerne am Ladengeschäft vorbei, sei es, dass mal ein interessanter Katalog kostenlos ausliegt oder auch Kleinigkeiten aus der „Pension für Produkte“ zu sehen sind, von denen sich manche, sogar erschwinglich, als schöne Geschenke eignen. Kaum noch wegzudenken der Betonfuß vor dem Laden, der wegen den Bauarbeiten bei Q7 schon einige male seine Position ändern musste. Aber, wie sagte ein kluger Mensch mal zu mir: Leben ist Bewegung.

freisberg2

Freisberg Wohnbedarf GmbH
Filiale Mannheim
R 6,1 · 68161 Mannheim
Tel +49 0621 25469

(205) 05.2015

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite