Tag Archives: REM

Zeughaus

21 Jan

20161230_160306

Das Zeughaus gab es ja schon zu meiner Kindheit, na ja, eigentlich stammt es sogar aus der spät kurfürstlichen Zeit und war ursprünglich eine Kaserne. Draußen der Exerzierplatz und drinnen die ganzen Waffen und das Rüstzeug, Zeugs eben. Jedenfalls glaubte ich als Kind, das Zeughaus hieß so, weil es etwas bezeugt, also Zeugnis von etwas gibt und dachte gar nicht an Waffen, sondern es war klar das Museum. Ich wußte damals nicht genau, was ich von Museen halten sollte. Im obersten Stock stand eine Indianerfigur mit Kopfschmuck, in einer Vitrine glaub ich, und der Federschmuck wirkte irgendwie so alt, das mochte ich nicht, obwohl ich Indianer eigentlich ja schon ziemlich gut fand. Dann gab es einen Schrumpfkopf, der war gruselig, den mochte meine Mutter nicht, ich mochte ihn dann auch nicht. Viel viel später fand eine große Schädelausstellung statt, da bin ich aber nicht hineingegangen. Jetzt sind sie glaub ich alle weg, in Kisten verpackt und lagern in irgendwelchen Kellern und Archiven. Wie Kinder heutzutage wohl diese Augen finden? Sie schauen so übergroß aus den Fenstern. Es sind Abbilder der Augen einer Schaufensterpuppe, also die können ohnehin nicht sehen, aber schauen. Es geht ja auch um Schau, könnte man sagen. Zum Beispiel die Barockschau, die ich trotz der furchtbaren Werbung eigentlich ziemlich gut fand. Schon erstaunlich, wie Erfindungen damals die Welt, den Alltag und die Mode verändert hatten und Handelskriege gab es auch schon. Und auch erfundene Länder und Reiseberichte in diese Länder. Gullivers Reisen war so eine Fake-Geschichte. Schon sehr interessant. Wirklich.

Zeughaus
C 5
61569 Mannheim

(256) 01.2017

Zephyr – Raum für Fotografie

25 Jul

Hat ne Weile gedauert, bis ich dahinter gekommen bin, dass mit Zephyr gar nichts mythologisches, sondern C4, das Quadrat gemeint ist. So ein kleines intellektuelles Scherzchen aber auch. Haha. Geht nicht nur den meisten Bauarbeitern in Mannheim natürlich am Ärmel vorbei. Aber die erwartet man ja auch gar nicht in der Hochkultur, die hier  beim Eintritt ganz schön hochpreisig ist, was noch ne  weitere Hürde darstellen dürfte. Stolze sechs Euro musst du  berappen. Bei solidarischer Gruppenbildung halbiert sich der Preis. Der große Ansturm scheint  ohnehin nicht zu sein. Ich würde ja nen Vorschlag machen: halber Preis, doppelt so viele  Besucher. Aber vielleicht dient so eine Einrichtung, die von Stiftungen  getragen wird,  ja auch ganz anderen Zwecken.  Da hab ich wenig Ahnung.  Wie auch immer, eigentlich hängen im  Raum für Fotografie  aktuell mit der Mafia-Ausstellung Tatort und vor allem mit der ab September 2014 kommenden Schau The Look Of Sound populäre und sicherlich sehenswerte Themen an der Wand.

ZEPHYR | Raum für Fotografie
C 4.9
68159 Mannheim

Telefon: 0621-293 2120
Fax: 0621-293 9539

(164) 07.2014

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite