Tag Archives: Waldpark

Bellenkrappen

9 Apr

Der Blick auf den Bellenkrappen gehört zum Idyllischsten, was Mannheim zu bieten hat. Nichts auf diesem Bild verrät uns , dass an diesem Sonntag bei schönstem Wetter ganz Mannheim draußen auf den Beinen war. Seit Jahrzehnten unverändert, fasziniert der halb geschlossene Altrheinarm zwischen Waldpark und Reißinsel durch seine ruhige und zugleich wilde Ausstrahlung. Neben dem breit asphaltierten Fahrradweg durch den Waldpark führt ein kleiner wunderbar weicher Waldpfad am Bellenkrappen entlang.

Bellenkrappen
Altrheinarm zwischen Waldpark und Reißinsel

(266) 04.2017

Strandbad, Feierabend

5 Jul

Strandbad1

Der Witz ist: keine der beiden Uhren geht richtig. Aber das ist egal. Für die am Strandbad Versammelten zählen nicht die Minuten, sondern einzig und allein der Stand der Sonne. Zumindest trifft dies am hinteren Teil zu, da wo der Campingplatz beginnt, freie sonnengegerbte Oberkörper zum Dresscode gehören, Pizza Venetia und Pommes mit lauter Stimme ausgerufen werden und sich müde Füße auf den bereitgestellten Stühlen ablegen dürfen.

Strandbad2

Die Tage sind noch lang und es ist schon Feierabend. Nicht Freitag, Samstag, Sonntag, sondern unter der Woche. Das bedeutet, kaum Grillgerüche, wenig los und keinen Parkplatzstress.
Der traditionelle Trubel, der hier am Wochenende herrscht, zeigt wiederum, dass es in der Bevölkerung eine enorme Nachfrage nach frei zugänglichen und attraktiven Naturflächen gibt, wenn sie, wie am Strandbad, mit Sanitäranlagen und Trinkwasser ausgestattet sind. Die Stadt Mannheim plant, den Campingplatz aufzuwerten. Hoffen wir, dass das gut geht.

Strandbad 4

Wir sitzen am Wasser und entspannen bei blauem Himmel, während sich die Sonne westwärts neigt. Die Bewegungen des Stroms mit seinen wechselnden Lichteffekten, kleine springende Fische am Uferrand, vorbeiziehende Ruderboote und Frachtschiffe, der Blick aufs gegenüberliegende bewaldete Ufer und schräg hinüber zur Bucht beim weißen Häus´l und schließlich die beruhigende Gewissheit im Rücken, bei Bedarf noch einen kleinen Imbiss einnehmen zu können, das alles wirkt recht erholsam auf unsere vom Arbeitsalltag strapazierten Seelen.
Natürlich gibt es über diesen Ort mit seiner bald hundertjährigen Tradition noch viel zu berichten, auch vom Federballspielen mit Kindern, vom Schwimmen im Rhein, den historischen Fotoaufnahmen im Strandbad-Restaurant, markanten Unwetterereignissen. Aber jetzt habe ich, wie gesagt, Feierabend. Und beim Fahrradfahren zurück durch den Waldpark kommen schon Urlaubsgefühle auf.

Strandbad, Feierabend
Strandbadweg 1
68199 Mannheim

(156) 07.2014

Silberpappel

23 Feb

Silberpappel1

Ob denn alle Waldorfschüler vom Kiesteichweg diesen Ort noch lieben, wenn sie zu jeder Vertretungsstunde ins Naturschutzgebiet Silberpappel gejagt werden? Nun ja… es gibt weiß Gott Schlimmeres. Wohl aber kaum eine schönere und klassischere Kalenderblatt-Landschaft in Mannheim und die alten Weiden sind ein Erlebnis. Hier eine Aufnahme aus der warmen Jahreszeit. Wie ich so hineingezogen werde in die Landschaft, erinnert es mich an das Wandgemälde das „Ende der Welt“ im Schwetzinger Schlossgarten. Dort halt ohne Schornstein. Gleichwie, unser Bild zählt, im Gegensatz zu dem Schwetzinger, nicht zu den Illusionen, daher auch der Schlamm an meinen Schuhen.

Bei der Silberpappel
Naturschutzgebiet mit Korbweiden
Auenwald am Rhein
Neckarau

(126) 02.2014

große Wiese, Reißinsel

22 Nov

Dieser Ort ist in meinem Gedächtnis so tief eingeritzt, wie manche Liebeszeichen, die man an Bäumen oder auf Holzbänken im Freien findet, wahrscheinlich, w e i l  ich ihn liebe.

Die große Streuobstwiese auf der Reißinsel, wie ganz Mannheim ca.90 m ü. NN gelegen, gleicht in einer Hinsicht einem Berggipfel: Wer danach sucht, findet hier den Ort der größten Einsamkeit. Daher ist es eigentlich kein wundersames Rätsel, dass man hier unvorhergesehene Begegnungen und Gespräche erleben kann. (vorausgesetzt, du  begegnest keinem vorbeihastenden Jogger oder bist selbst einer)

An Werktagen ist hier die Ruhe so groß,  dass nirgendwo sonst das Rauschen der Stadt lauter erdröhnt, während du ruhig auf einer Bank sitzt und jedes Blatt fallen hörst.

Ich habe hier auch schon Rehe gesehen…

die große Wiese   –   Anna-Reiß-Weg
Reißinsel / Waldpark/ Lindenhof
zu erreichen über Strandbad, Rheinpromenade oder Speyerer Straße
Geschlossen vom 01.03. – 30.06. jeden Jahres

(24) 11.2012

Von Stephanienufer zum Strandbad

28 Okt

Der Klassiker der Mannheimer Sonntagsspaziergänge.  Wir starten korrekterweise beim Gasthaus am Fluss, den Rheinterrassen. Dann gehen wir Richtung Südosten immer am Rheinufer entlang und wenn die Sonne scheint, ist der Weg sonnig und es kommen uns eine Menge Leute entgegen. Dennoch, das Zusammenspiel der unterschiedlichen und gegenläufigen Bewegungstempi von Schifffahrt, Wolken, Hunden, Spaziergängern ist sehr anregend. Dazu der schöne Blick auf den Fluss und die Ludwigshafener Parkinsel.  Nach guten 20 Minuten erreichen wir die Spitze der Reisinsel und den  Bellenkrappen, dort gehen wir weiter geradeaus durch den Waldpark am Altrheinarm entlang bis wir schließlich an den Parkplatz vom alten Mannheimer Strandbad gelangen. Hier wenden wir uns nach rechts wieder zum Rhein hin, kehren im Strandbadrestaurant ein oder besser noch Richtung Campingplatz im unkomplizierten Biergarten  und dann am besten den gleichen Weg wieder zurück. Hin -und zurück beträgt die Wegstrecke ca. 10 km und unterwegs bekam ich doch glatt die Idee für dieses Blog…

(1) 10.2012

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite