
Liebe Leser,
wer dieses Blog aufmerksam verfolgt, hat wahrscheinlich schon gemerkt, dass die Artikel in letzter Zeit eher so reintröpfeln. Ich möchte nun klarstellen, dass das nichts damit zu tun hat, dass Mannheim kein sprudelnder Quell der Inspiration und der freudigen Betrachtung mehr ist. Nein, vielmehr verhält es sich, wie bei vielen privaten Blogs: Es gibt persönliche Situationen, die das bloggen begünstigen oder erschweren. In meinem Fall ist es die Neu-Gründung eines Unternehmens, genauer gesagt meines Ladengeschäftes, das nun einen Großteil meiner Aufmerksamkeit beansprucht. Nachdem ich mich beim bloggen vielen Einzelhandelsgeschäften, besonders den Inhabergeführten gewidmet habe, wird nun auch mein Geschäft zum Gegenstand der öffentlichen Betrachtung. Es heißt übrigens „Teil + Habe und ist ein Gebrauchtmöbelmarkt und Recyclingshop, der sich des Überflusses auf der einen Seite und des Mangels auf der anderen Seite annimmt und als soziale Schnittstelle fungieren will. Und dies nicht nur auf der hippen, virtuellen Ebene, sondern mit echtem Zugang für alle, also im schwierigen stationärem Handel, der aber eben auch die vielfältigsten, wie auch die einfachsten Möglichkeiten der Kommunikation bietet. Ein Laden, wie ich ihn mir eigentlich auch in Mannheim gut vorstellen kann, obwohl es hier ja auch Oxfam (Ehrenamt), Markthaus und Fair-Kauf(etwas lieblos) gibt. Aus meiner beruflichen Laufbahn heraus befindet sich mein Laden erstmal in Heppenheim, damit immerhin noch im Bereich unserer „Metropolregion“. Besucher aus Mannheim und von wo auch immer sind herzlich willkommen.

„Teil + Habe“ kümmert sich um Wohnbedarf und will zudem mit Stil und Phantasie die Themen soziale und ökologische Verantwortung, Selbstbestimmung und Selbermachen transportieren. Eben jene Themen, die auch in vielen Beiträgen bei „Alles Mannheim“ immer wieder anklingen, ob´s ums urban gardening geht oder dem Kohlekraftwerk, ob Haus Engelhardt oder Strandbad. Andererseits, es ist auch Realität, dass die meisten Suchanfragen zum XXL-Parkhaus in R5 gestellt werden und da ist es ja gut, dass vor meinem Laden ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Tja, so sieht´s aus.
Und was bedeutet das jetzt für „Alles-Mannheim„? Na ja, eigentlich wollte ich nur, dass die zukünftige Erwartung an meine Bloggerei nicht zu hoch gesteckt ist. Natürlich freue ich mich nach getaner Arbeit auch auf die Freizeit hier. Der Waldpark, aber auch der Rheinauer – und Käfertaler Wald und auch der Neckar sollten unbedingt noch erörtert werden und außerdem liebäugle ich mit einer Kampagne für mehr Zebrastreifen. Klar, ich wollte auch die Gelegenheit nutzen, ein bißchen Werbung zu machen und, – „Teil und Habe“ hat ja auch eine facebook-Seite zum liken. Also, kein wirklicher Stillstand. Auf „Alles Mannheim“ geht es irgendwie weiter…
In diesem Sinne, bis bald!
In eigener Sache – Teil und Habe
(204) 05.2015
Schlagwörter: Heppenheim, Möbel, Möbelkarussell, Metropolregion, Recycling, second hand, Teil und Habe, Vintage, Wohnbedarf