Tag Archives: Wohnbedarf

Søstrene Grene

13 Jan

Interessantes Shop-Konzept seit Kurzem in der Mall in Q6/7. Søstrene Grene, im ersten Moment ein Mini-Ikea mit kleinem Rundgang. Ikea, weil erkennbar skandinavisch, allerdings hier fast ohne Möbel, sondern Kleinsortiment Nähe Ausgang. Viel Fichte natur, warme Erd- oder monochrome Pastellfarben vermitteln den Eindruck von Bio und Natürlichkeit, unterstützt von hölzernen Streichinstrumenten aus Lautsprecherboxen. Das Ambiente wäre als Vorbild für einen tollen Unverpackt-Laden geeignet und tatsächlich finden wir auch gläserne verschließbare Behälter für die Plastik freie Bevorratung. Der Schwerpunkt des Angebots geht auf Dekoration, Schenken, Utensilien und es gibt Süssigkeiten zu moderaten Preisen. Die Ratschläge der Gründer-Schwestern ziehen sich wie ein roter Faden durchs Geschäft, sehr stark auch der letzte Hinweis auf der Homepage:“Schauen Sie sich um, doch bitte denken Sie daran: Kaufen Sie immer nur das, was Sie wirklich brauchen!“ Ein Mehr an Notwendigem wäre geschäftsfördernd und möglicherweise ist das nachhaltigste Produkt jenes, das nicht produziert wurde. So geht das Konzept trotz allem Anschein viel zu zaghaft in Richtung sozial-ökologischen Wandel, dennoch besticht der Laden durch eine sinnlich angenehme Ausstrahlung.

Søstrene Grene
Q6,1
68165 Mannheim

(298) 01.2018

Freisberg

7 Mai

Freisberg

Seitdem das Institut für Raumfreiheit bei Freisberg eingezogen ist, wird die Schaufenstergestaltung in R6 immer radikaler. „Farbe ist Leben“ heißt der Slogan zu dieser USM-Haller Rauminstalation anläßlich des 50sten Geburtstages des Objektklassikers. Freisberg gibt es schon seit über 85 Jahren und ist damit fast so alt wie die klassische Moderne. Das Hauptgeschäft befindet sich in Ludwigshafen, im Wesentlichen mit Seyfarth und Reuter + Schmidt teilt sich Freisberg den Markt für gehobene Einrichtung in Mannheim.

Baustelle

Trotz der aktuellen Baustellensituation gegenüber, gehe ich gerne am Ladengeschäft vorbei, sei es, dass mal ein interessanter Katalog kostenlos ausliegt oder auch Kleinigkeiten aus der „Pension für Produkte“ zu sehen sind, von denen sich manche, sogar erschwinglich, als schöne Geschenke eignen. Kaum noch wegzudenken der Betonfuß vor dem Laden, der wegen den Bauarbeiten bei Q7 schon einige male seine Position ändern musste. Aber, wie sagte ein kluger Mensch mal zu mir: Leben ist Bewegung.

freisberg2

Freisberg Wohnbedarf GmbH
Filiale Mannheim
R 6,1 · 68161 Mannheim
Tel +49 0621 25469

(205) 05.2015

In eigener Sache

2 Mai

ulfkloss

Liebe Leser,
wer dieses Blog aufmerksam verfolgt, hat wahrscheinlich schon gemerkt, dass die Artikel in letzter Zeit eher so reintröpfeln. Ich möchte nun klarstellen, dass das nichts damit zu tun hat, dass Mannheim kein sprudelnder Quell der Inspiration und der freudigen Betrachtung mehr ist. Nein, vielmehr verhält es sich, wie bei vielen privaten Blogs: Es gibt persönliche Situationen, die das bloggen begünstigen oder erschweren. In meinem Fall ist es die Neu-Gründung eines Unternehmens, genauer gesagt meines Ladengeschäftes, das nun einen Großteil meiner Aufmerksamkeit beansprucht. Nachdem ich mich beim bloggen vielen Einzelhandelsgeschäften, besonders den Inhabergeführten gewidmet habe, wird nun auch mein Geschäft  zum Gegenstand der öffentlichen Betrachtung. Es heißt übrigens „Teil + Habe und ist ein Gebrauchtmöbelmarkt und Recyclingshop, der sich des Überflusses auf der einen Seite und des Mangels auf der anderen Seite annimmt und als soziale Schnittstelle fungieren will. Und dies nicht nur auf der hippen, virtuellen Ebene, sondern mit echtem Zugang für alle, also im schwierigen stationärem Handel, der aber eben auch die vielfältigsten, wie auch die einfachsten Möglichkeiten der Kommunikation bietet.  Ein Laden, wie ich ihn mir eigentlich auch in Mannheim gut vorstellen kann, obwohl es hier ja auch Oxfam (Ehrenamt), Markthaus und Fair-Kauf(etwas lieblos) gibt. Aus meiner beruflichen Laufbahn heraus befindet sich mein Laden erstmal in Heppenheim, damit immerhin noch im Bereich unserer „Metropolregion“. Besucher aus Mannheim und von wo auch immer sind herzlich willkommen.

Laden

„Teil + Habe“ kümmert sich um Wohnbedarf und will zudem mit Stil und Phantasie die Themen soziale und ökologische Verantwortung, Selbstbestimmung und Selbermachen transportieren. Eben jene Themen, die auch in vielen Beiträgen bei  „Alles Mannheim“  immer wieder anklingen, ob´s ums urban gardening geht oder dem Kohlekraftwerk, ob Haus Engelhardt oder Strandbad. Andererseits, es ist auch Realität, dass die meisten Suchanfragen zum XXL-Parkhaus in R5 gestellt werden und da ist es ja gut, dass vor meinem Laden ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Tja, so sieht´s aus.
Und was bedeutet das jetzt für „Alles-Mannheim„? Na ja, eigentlich wollte ich nur, dass die zukünftige Erwartung an meine Bloggerei nicht zu hoch gesteckt ist. Natürlich freue ich mich nach getaner Arbeit auch auf die Freizeit hier. Der  Waldpark, aber auch der Rheinauer – und Käfertaler Wald und auch der Neckar sollten unbedingt noch erörtert werden und außerdem liebäugle ich mit einer Kampagne für mehr Zebrastreifen.  Klar, ich wollte auch die Gelegenheit nutzen, ein bißchen Werbung zu machen und, – „Teil und Habe“ hat ja auch eine facebook-Seite zum liken. Also, kein wirklicher Stillstand. Auf „Alles Mannheim“ geht es irgendwie weiter…
In diesem Sinne, bis bald!

In eigener Sache – Teil und Habe
(204) 05.2015

Perché no

7 Mär

percheno

Pourquoi pas! – (Warum nicht) war der Titel eines erfolgreichen französischen Films von Coline Serreau, der Ende der Siebziger wochenlang im Odeon-Kino lief. Eine Komödie über eine ménage-à-trois, die auch gleichgeschlechtliche Liebe beinhaltete und zum Kultfilm wurde. Perché no heißt zwar das gleiche, nur eben auf italienisch, meint aber etwas anderes. Obwohl: Sie machen´s auch mit Liebe. Und deshalb ist´s auch so schön anzuschauen!

Perché no
seit 2013
Q5, 6-87
68161 Mannheim
Telefon 0621/43762-726

(202) 03.2015

Seyfarth

17 Dez

Nirgendwo sind uns die beiden kosmischen Pole Ordnung und Chaos so nahe, wie in den eigenen vier Wänden.

Seyfarth

Nichts gegen alt-deutsche Wohnzimmer aus rustikaler Eiche, aber sie mussten überwunden werden. Skandinavische Designer, die Avantgarde der Bauhaus-Schule und allen voran italienisches Design waren die Speerspitzen und brachten den Wandel. Das war keine Frage des Stils, die Kultur musste sich ändern. Und was ist Kultur anderes, als Form und Ausdruck einer Gesellschaft? Schließlich ist auch Möbelverkauf eine Frage von Kultur. Diesen Kulturkampf führt Georg Seyfarth seit über 30 Jahren mit charmanter Leidenschaft und in dieser Zeit richtete er eine Menge Wohnungen, Läden, Büros in und um Mannheim ein.

Seyfarth2

Für mich bedeutet Seyfarth auch weit mehr als schöne Schaufenster, schließlich habe ich hier vor vielen Jahren selbst mitgearbeitet und werde jetzt ganz bestimmt niemanden auf die Füße treten. Warum auch? Freundliche, nicht abgehobene Athmosphäre, tolle Designer-Stücke und eine Menge kennengelernt: das Licht von Ingo Maurer, Vorhangschinenen von Silent Gliss, Küchen von Driade, Metallmöbel von USM Haller, die Stuhlkollektion von Vitra… und die Erfahrung, dass manchmal harte Arbeit nötig ist, bis etwas zu dir gehört und einen Wert hat.

Nagel

Die Röhren-Plastik vor dem Geschäft in M1,1 ist von dem Künstler Hans Nagel. Sie stand beengt nebenan in den Räumen der Buchhandlung Peter Behagel. Als der Buchhändler seinen Laden aufgab, erweiterte Seyfarth und übernahm die Skulptur. Nun steht sie wie ein Geschenk im öffentlichen Raum, ganz dem Motto folgend: die Kunst, sich einzurichten… Leider wird der Kunst wenig Respekt entgegengebracht und auch die Bauarbeiter haben ihre Straßenmöblierung gleich dazugestellt. Der Weg zur Kulturhauptstadt Europas ist halt weiter als nach M1.

Seyfarth Einrichtungen
M1 1, 68161 Mannheim
Telefon: 0621 13051

Augusta-Anlage 21-23
68165 Mannheim
0621 46097 55

und noch einmal in Heidelberg

(111) 12.2013

attacke!

21 Feb

Update 05.11.2015 Schlußverkauf bei attacke! Bis zum 12.12. geht der Verkauf noch und dann ist nach mehr als 20 Jahren Schluß. Mieten zu hoch? Das Raumausstattergeschäft Börries nebenan ist seit November schon geschlossen.

attacke

Nein, ich habe dieses Jahr nicht die AMBIENTE in Frankfurt besucht. JA, ich bin statt dessen zu attacke! nach N6 gegangen! Die bunte Ansammlung von Unsinnigem, Überflüssigem und Übermütigen nennt sich bescheiden Wohnbedarf, hergestellt von Alessi, Koziol, et cetera. Ich entdecke geniale Ideen, schlecht gemacht, sowie perfekt hergestellten Schwachsinn. Eine Reiztherapie wie ätzende Heilsalbe. Auch diesmal die mosaikgeschwungene Verkaufstheke bewundert, wieder zum Ausgang geströmt und nicht zu lange nachgedacht, ob all diese Dinge fair und klimaneutral produziert wurden. Na ja, die Papphocker von Remember, die ich hier vor einigen Jahren erstanden habe, halten immer noch. Ich finde, die Auswahl macht´s.

attacke! Wohnbedarf
N6 3-7
68161 Mannheim
Tel: 0621 – 104503

(40) 02.2013

clickjam

pop=art=life collection

Alles Mannheim

die Stadt auf meiner Seite

www.natuerlich-mannheim.de Blog Feed

die Stadt auf meiner Seite

STARTUP MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

MAWAYOFLIFE

Just another WordPress.com site

Kunstblog-Mannheim.de

Ausstellungen in Mannheim und Umgebung

Düsiblog – Matthias Düsi

die Stadt auf meiner Seite

Urban Hacking

die Stadt auf meiner Seite

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.

die Stadt auf meiner Seite

Marchivum

die Stadt auf meiner Seite

FotoBlog:Mannheim

Daheim ist der Himmel blauer...

Monnemerin

die Stadt auf meiner Seite

Mannheimat

die Stadt auf meiner Seite

POLITKALENDER | MANNHEIM

die Stadt auf meiner Seite

Der Neckarstadt-Blog

die Stadt auf meiner Seite

Neckarstadtblog

Neues aus unserem Quartier

Mannheim Blog

die Stadt auf meiner Seite

Popklub – Das IndiePopZine

die Stadt auf meiner Seite