Update 14.10.2015: Die Verkaufstelle ist geschlossen. Die Brot- und Backkultur in Bensheim in der Gerbergasse 11 ist weiterhin aktiv.
Bakerman is baking bread
Sagabona kunjani wena
Bakerman is baking bread
You’ve got to cool down, take it easy
You’ve got to cool down, relax, take it easy…
Aus Bensheim morgens um 9 und nicht mit dem Nachtzug kommt das Holzofenbrot der alten Dorfmühle. Und dort, in der Altstadt von Bensheim, duftet es zu gewissen Stunden derart verführerisch nach warmen Brot, dass es einem nicht mehr aus dem Sinn gehen mag. In Mannheim müssen wir nur den optischen Verführungen widerstehen, oder auch nicht, denn das Brot, die Tartelettes und Brioches schmecken köstlich, sind aus natürlichen, regionalen Zutaten und alle von Hand hergestellt. Sicher, auch im Preis unterscheiden sich die Teile vom Backautomat. Erst seit Anfang 2014 realisierte Anton Como seinen Gedanken, wenn jemals, dann im geliebten Mannheim einen Laden, sprich Filiale, zu eröffnen. Sein Holzofen aber bleibt in der Bensheimer Gerbergasse, nur ein paar Kilometer von eben jener namensgebenden alten Dorfmühle in der Bachgasse entfernt, in der wir nach einem Ausflug in den schönen Staatspark Fürstenlager Auerbach auch prima einkehren können. Die Öffnungszeiten sind hier wie dort speziell, verständlicherweise gilt aber auch für einen Bäcker, der freitagabends um 23:00 Uhr zum Backen ans Werk geht, irgendwann einmal:…cool down, relax, take it easy…
alte Dorfmühle
Brot und Backkultur
M3, 7
68161 Mannheim
0621 – 401 807 64
ungefähre Öffnungszeiten:
Mi.-Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
(119) 01.2014
Wer wirklich handwerkliches Brot haben will kommt um diesen Laden nicht herum.
Alle Produkte haben einen Geschmack, den keine Kette in Ihre Brote je bekommen wird: Den Geschmack der Liebe, mit der hier gearbeitet wird.
Und auch die süßen oder herzhaften Teilchen haben es in sich.
Da hier nicht „auf Halde“ produziert wird, bleiben nur zwei Möglichkeiten, um sicher an sein Lieblicngsprodukt zu kommen: vorbestellen oder früh genug vorbeischauen.
Laßt es Euch schmecken.
Ein Mannheimer aus Bensheim