Ein letztes mal senkten sich Ende 2001 die schweren Raffgardinen im Gourmet- und Sternerestaurant Blass, verwehrten den Ausblick, wie auch den Einblick, bewahrten so ihrer Bestimmung gemäß die Diskretion. Mit diesem Ende begann ein frischer Wind unter den Arkaden am Friedrichsplatz zu wehen, obwohl jene Zeit als die KRISENJAHRE bezeichnet werden.
Im TIMELAPSE-Modus sehen wir die Eröffnung des kleinen Cafe´ Floh, Onyx, Lutter & Wegner, extraprima, die Kommode, den Adler-Fanshop, Theuer und Scherr, die Goldschmiede Pohl, dolceamaro und zweitausendundeins, natürlich dann auch Immobilienmakler und die Fürst Fugger Privatbank KG.
Der vorsichtige Optimismus hat sich seit dem ersten Arkadenfest 2004 zur geballten Crémant- und Sektvertilgung entwickelt. Tausende Menschen strömen an diesem einen Samstag im September an ihren Lieblingsort, wo im Laufe der Jahre unter den Arkaden immer zahlreicher bestuhlt wurde. Man trifft sich, wo man sich kennt und feiert natürlich mit einem schönen Feuerwerk, mit schönen Menschen, am schönsten Platz, bei schönster Stimmung. Kurz, der Verein Friedrichsplatz e.V. hat gute Arbeit geleistet. Mein persönlicher Favorit ist der schon traditionelle Auftritt des Flames-Duos bei La Flamm. C’mon Everybody!
Arkadenfest
Friedrichsplatz
Mannheim
(180) 10.2014
Kommentar verfassen